ALF251 Miniaturkraftaufnehmer
Miniatur-Kraftaufnehmer zur Kraftmessung bei beengten Platzverhältnissen

Allgemeine Informationen
Die Miniaturlastmesszellen der Serien ALF250 und ALF251 sind geeignet für die statische und dynamische Messung von Druckkräften unter beengten Einbauverhältnissen. Auf Grund der verwendeten Folien-Dehnmessstreifen in Vollbrückenschaltung erzielt man zwar ein niedriges Ausgangssignal - welches durch nachgeschaltete Verstärker leicht verstärkt werden kann - dafür aber im Gegensatz zu Gebern mit Halbleiter-DMS ein deutlich besseres Temperatur-verhalten und eine gute Stabilität.
Die Geber sind in 2 Baugrößen (ALF250: 15 mm Durchmesser, ALF251: 20 mm Durchmesser) lieferbar, mit denen die verschiedenen Messbereiche abgedeckt werden. Der Nenntemperaturbereich reicht von -10 °C bis +50 °C, einsetzbar sind diese Geber von -10 °C bis +80 °C. Beim Einbau der Geber ist zu beachten, dass die Kraft genau axial eingeleitet wird, da es sonst zu Fehlmessungen kommen kann.
Für die Weiterverarbeitung des Gebersignals können vorhandene DC- oder TF-Messbrücken verwendet werden. Aus unserem Lieferprogramm steht eine Vielzahl von Messverstärkern und Auswerteelektroniken zur Verfügung.
Vorteile
- Einfache Montage
- Durchmesser nur 15 mm (ALF250) bzw. 20 mm (ALF251)
- Gehäuse aus gehärtetem Edelstahl
- Rückführbares Kalibrierzertifikat
- Dicht gemäß IP65
Eigenschaften
- Messbereiche von 0 ... 100 N bis 0 ... 3,2 kN
- Für axiale Zug- / Druckbelastung
- Linearitätsabweichung 0,5 % v.E.
- Ausgangssignal 1,6 mV/V oder normiert 1,0 mV/V ±0,5 %
- Versorgungsspannung 5 VDC, max. 10 VDC (ALF250), 10 VDC (ALF251)