-
Unkomplizierte Skalierbarkeit des Systems
-
Vollständig integrierbare API-Schnittstelle
-
Hochwertige Industrieausführung
-
Bereits vorhandene Datensätze können integriert werden
-
Hohe Datenraten möglich (bis 100 kHz)
-
Update der Controllereinstellungen über die Cloud ist möglich (Fernzugriff): Kalibration, Auswertungsalgorithmen, Sensorkonfigurationen
Innovative IoT-Lösungen für Infrastrukturanlagen
Beratung, Hardware, Software, Connectivity, Inbetriebnahme

Als Sensorspezialist wählen wir für Sie die exakt passende Sensorik aus. Unser erfahrener Partner Gantner Instruments steuert seine Datenerfassungs- und Konnektivitätslösungen sowie Fernkonfiguration und Auswertesoftware bei. Wir integrieren hochwertige Sensoren in die Komplettsysteme und übernehmen die kundenspezifischen Voreinstellungen der Messbereiche, die Einstellung von Justage-Parameter für kalibrierte Sensoren sowie mögliche mathematische Berechnungen und Alarmeinstellungen - genau nach Ihren Anforderungen.
So versetzen wir Sie in die Lage, auf Knopfdruck Auswertungen und Analysen zu erstellen. Damit verbessern Sie die vertriebliche Effizienz, Beschleunigen Prozessen, planen Wartungen und Service genau nach Bedarf, vermeiden Stillstände und senken Ihre Kosten.
Doppeltes IIoT-Know-How für Ihren Geschäftserfolg: Mit der maßgeschneiderten Sensorik von Althen und der passenden Konnektivitätslösung inklusive Software von Gantner optimieren wir Ihr Infrastruktur-Monitoring.


Ihre Vorteile auf einen Blick:
Die Bausteine für Ihr persönliches IIoT Infrastruktur-Monitoring
360-Grad-Kompetenz: Beratung, Hardware, Software, Konnektivität, Inbetriebnahme

1. Projektberatung
Frische, innovative Ideen für neue Lösungen: Unsere Spezialisten beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Sensorik, der passenden Datenerfassungs- und Konnektivitätslösung sowie der Software. Wir integrieren die Sensoren in die Komplettsysteme und legen die gewünschten, spezifischen Voreinstellungen, Berechnungen und Alarmeinstellungen für Ihr Infrastruktur-Monitoring nach Ihren Anforderungen fest.

2. Sensoren
Ob Beschleunigungssensor, Schwingungsaufnehmer oder Inklinometer: Wir bieten Ihnen eine umfassende Auswahl an Sensoren verschiedener Hersteller für alle Messgrößen. Unsere Spezialisten beraten Sie – ausführlich, herstellerneutral und fachgerecht. Bei Bedarf werden Sensoren und Messlösungen individuell auf Sie zugeschnitten. Dabei behalten wir natürlich immer auch die Kosten im Blick.

3. Hardware: Q.Series X
Die modulare und skalierbare Datenerfassungs-Hardware ermöglicht den Anschluss einer Vielzahl von Sensortypen. Sie unterstützt alle Arten von Sensoren – von elektrischen Sensoren mit Analog- und Digitalausgang bis hin zu faseroptischen Aufnehmern. Zusätzlich verfügt das Gerät über Funktionen wie intelligente Datenfilterung, Algorithmen zur Datenreduktion, IoT-Edge-Computing und Echtzeitsteuerung für die Automatisierung.

4. Edge Computer: Q.station X
Die Datenerfassung erfolgt mit dem leistungsfähigen Edge Computer Q.station X. Dieser erlaubt nicht nur die genaue Synchronisation der Messdaten, sondern auch eine schnelle, redundante Datenerfassung sowie eine parallele Kommunikation über TCP/IP, CAN, ProfiNet, Modbus und EtherCAT. Für komplexe Aufgaben in den Bereichen Steuerung und Automatisierung kann der Edge Computer mit einer programmierbaren Anwendungssteuerung geliefert werden.

5. Streaming Plattform: GI.cloud
GI.cloud ist eine dezentrale Streaming-Plattform und Datenbank, die integrierte hochauflösende Messungen, Big Data Analytics und einfachen Datenzugriff ermöglicht. Durch ihre flexible und skalierbare Architektur eignet sie sich ideal für große Test- und Prüfsysteme sowie Asset Management. GI.cloud bietet dezentralen Überwachungs- und Steuerungseinheiten, ein adaptives und skalierbares Cloud-Backend, eine komfortable Benutzeroberfläche sowie Anwendungen mit modernsten APIs.

Wir finden die richtige Lösung
Sie suchen eine individuelle IoT-Lösung für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne - natürlich kostenfrei!
Tel: +49 (0)6195 7006-47
E-Mail: info@althen.de
Übersicht der DAQ-Module
Alle elektrischen, mechanischen und thermischen Messgrößen können mit speziellen Q.series X Modulen gemessen werden. Sie lassen sich leicht kombinieren und erweitern. Zur effizienteren Nachbearbeitung können Datenströme mit unterschiedlichen Abtastraten auch kombiniert werden.

Gemeinsame Eigenschaften aller Module
- Galvanische Trennung (bis zu 1200 V) für jeden Kanal, jede Stromquelle und jede Schnittstelle
- Geringe Anfälligkeit für elektromagnetische Störungen
- Unabhängige Filter-, Signalkonditionierungs- und Mathematikfunktionen für jeden Kanal
- 24 Bit ADC
- 10 bis 30 VDC Leistung
- Betriebstemperatur im Bereich von -4 °F bis +140 °F (-20 °C bis +60 °C)
- Neukonfiguration während des Betriebs möglich
IIoT Infrastruktur-Monitoring in der Praxis
Anwendungsbeispiele unserer Partner
Weitere Anwendungsgebiete unserer IIoT-Lösungen
- Gebäudeüberwachung
- Staudämme/Deiche
- Windkraftanlagen
- Baumaschinen (Dehnungen an Kranauslegern, Wartung)
- Maschinenbau allgemein (vorausschauende Wartung)
- öffentlicher Nahverkehr
- Pipeline-Systemen (Dehnungsmessung)
- Kernfusionsanlagen
- Kernkraftwerke (Materialermüdung)