Kabellose Zustandsüberwachung von Maschinen
Kombinierte Schwingungs- und Temperatursensoren

Kabellose Vibrations- und Temperaturüberwachung
Übermäßige Vibrationen oder hohe Temperaturen werden häufig von Komponentenunwucht, Ausrichtungsfehlern, Verschleiß oder unsachgemäßem Gebrauch der Ausrüstung verursacht. Sie können frühe Anzeichen eines drohenden Maschinenausfalls sein. Diese können jetzt mühelos identifiziert werden - ohne manuelle Messungen oder teure, kabelgebundene Geräte.
Wir liefern eine intelligente, industrielle IoT-Messlösung für die Zustandsüberwachung. Das System besteht aus drahtlosen, batteriebetriebenen industriellen Messknoten sowie einem IoT-Gateway zur Übertragung der Daten in die Cloud. Erhöhen Sie jetzt schnell und einfach Ihre Maschinenverfügbarkeiten und verlängern Sie die durschschnittliche Zeit zwischen möglichen Ausfällen!
Sie benötigen eine spezifische IIoT-Lösung? Wir sind für Sie da: Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie individuell und unverbindlich: Tel.: +49 (0) 6195 7006-0
Vorteile der kabellosen Zustandsüberwachung

Reduktion von Produktionsausfällen durch gleichzeitige Überwachung aller Maschinen

Geeinget für anspruchsvolle, industrielle Anwendungen

Einfache und kosteneffiziente, drahtlose Installation
Reparaturen und vorausschauende Wartung
Das verarbeitende Gewerbe ist auf schwere Maschinen angewiesen. Diese können sich vor Ort, aber auch in großer Entfernung oder sogar an weit abgelegenen Standorten befinden. Diese Maschinen - wie z.B. Pumpen, Turbinen, Kessel und Förderanlagen - müssen regelmäßig gewartet werden. Hier werden viele Arbeitsstunden investiert, damit die Techniker ständig vor Ort sein können. Trotzdem kommt es immer wieder zu Ausfällen und Reparaturen. Die Investitionen in neue, moderne Maschinen sind enorm und die Abschreibungskosten hoch. Maschinenstörungen und Betriebsunterbrechungen kosten die Unternehmen unglaubliche Summen. Je länger die Ausfallzeit und je größer das Unternehmen, desto größer sind auch die Einnahmeverluste und Betriebskosten. Um die Effizienz aufrechtzuerhalten oder sogar zu verbessern, ist eine vorausschauende Wartung daher unerlässlich.
Zustandsüberwachung
Bei der Zustandsüberwachung wird ein bestimmter Maschinenzustand wie z. B. Vibrationen und Temperatur überwacht, um Veränderungen festzustellen, die auf einen sich entwickelnden Fehler hinweisen könnten. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der vorausschauenden Instandhaltung, da sie die Planung von Wartungsarbeiten und die Durchführung von Präventivmaßnahmen ermöglicht. So können Schäden, zukünftige Ausfälle und anschließende ungeplante Stillstandszeiten der Maschine verhindert werden. Die Zustandsüberwachung mit Schwingungssensoren ist eine der innovativsten Methoden, mit denen Unternehmen und Fertigungsbetriebe Geld sparen können. Diese Technologie wird bei einer Reihe von Anlagen und Geräten eingesetzt, darunter rotierende Maschinen, Hilfssysteme und Teile wie Kompressoren, Pumpen, Motoren und Pressen.

Übermäßige Vibrationen oder hohe Temperaturen werden häufig von Komponentenunwucht, Ausrichtungsfehlern oder Verschleiß verursacht. Diese können jetzt mühelos identifiziert werden.
Vom kabellosen Netzwerk zu jeder beliebigen Cloud-Plattform
Die industriellen Messknoten arbeiten in einem drahtlosen Netzwerk für einen einfachen, kosteneffizienten Einsatz und eine kontinuierliche Überwachung von Dutzenden oder Hunderten von Maschinen.
Die kabellosen, batteriebetriebenen industriellen Messwertaufnehmer senden Daten entweder direkt oder alternativ über andere Knoten an Gateways. Über ein kabelgebundenes oder kabelloses Netzwerk können die Daten so an jede beliebige Cloud-Plattform übertragen werden.