Nachträgliche Digitalisierung von Sensorik

Digitale Datengewinnung und -auswertung mit analogen Sensoren

Gewinnung digitaler Daten aus einem Netzwerk mit analogen Sensoren

Verfügt Ihre Anlage, Ihr System oder Ihre Infrastruktur bereits über analoge Sensoren – Sie möchten Ihre Messwerte jedoch künftig digital speichern und auswerten? Dann sind die industriellen Datenerfassungssysteme „IOLITEd“ die richtige Lösung.

Die eigenständigen, dezentralen und kostengünstigen Datenerfassungsgeräte mit High-End-Signalkonditionierung eignen sich für Überwachungs- und Industrieanwendungen. Die kostenlose Software zur Überwachung und Auswertung der Daten ist bei jedem Gerät im Lieferumfang bereits inbegriffen!

Funktionsweise

Die Datenerfassungsgeräte verfügen über eine EtherCAT-Anbindung. Für den Anschluss benötigen Sie lediglich einen EtherCat-fähigen Switch. Mit diesem wird ein paralleles Netzwerk aufgebaut, welches die bereits existierende Verkabelung nutzt. Auch die Vernetzung mehrerer, paralleler Stränge ist möglich.

Die Messwerte werden direkt am Sensor digitalisiert – ohne Signalverluste. Analoge und digitale Eingänge erlauben die Integration fast aller Arten von Sensoren.

Mehrere IOLITEd-Module können mit einem einzigen kostengünstigen Ethernet/EtherCAT-Kabel mit RJ45-Anschlüssen in Reihe geschaltet werden. Der Abstand zwischen den Geräten kann bis zu 100 m betragen. Ein einziges EtherCAT-Kabel reicht für Strom, Daten und Synchronisation zwischen den Geräten aus.

Ihre Vorteile

  • Verteilbar und Skalierbar
    Eine Vielzahl von Verstärkern ermöglicht eine perfekte Kanalverteilung Ihres gesamten Netzwerks und macht es beliebig erweiterbar. Systeme können mit einem Abstand von bis zu 100 m zwischen den Modulen verteilt werden - ohne Verringerung der Signalqualität.

  • High-end-Signalkonditionierung
    IOLITE verfügt über hochwertige Messverstärker, die eine hervorragende Signalkonditionierung bei einer hohen Abtastrate von bis zu 40 kHz bieten.

  • Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
    IOLITE bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich für die Instandhaltung, Automatisierung sowie viele weitere industrielle Anwendungen. Dank der Standard-RJ45-Verkabelung bleiben die Verkabelungskosten gering.

  • Perfekte Syncronisierung
    Die Einheiten sind perfekt miteinander synchronisiert und können zusätzlich über externe Zeitquellen wie GPS mit bestehenden Systemen synchronisiert werden.

  • Standard-Schnittstellen
    Standard-EtherCAT-Schnittstellen auf jedem Modul ermöglichen die Verwendung mit Controllern von Drittanbietern mit der Option "Neuübertragung", ohne Datenverluste in der Datenerfassungssoftware Dewsoft X.

  • Software mit kostenlosen Lifetime-Upgrades:
    Die einfach zu bedienende DEWESoft X3-Software ist im Lieferumfang bereits enthalten. Alle Upgrades der Software sind dauerhaft kostenlos, ohne versteckte Lizenzkosten.
Peter Rohrmann

Wir finden die richtige Lösung

Sie suchen eine individuelle IoT-Lösung für Ihr Unternehmen? Wir beraten Sie gerne - natürlich kostenfrei!

Tel: +49 (0)6195 7006-47
E-Mail: info@althen.de

Kontaktformular

Software inklusive

Alle Dewesoft Datenerfassungssysteme werden mit der Dewesoft X Professional Datenerfassungs- und Analysesoftware geliefert.

Die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von Dewesoft X hilft Ihnen, das volle Potenzial des DAQ-Systems auszuschöpfen und bietet Ihnen viele Vorteile gegenüber anderen DAQ-Systemen.

Funktionen wie Plug-and-Play, automatische Hardware-Erkennung, intelligente TEDS-Sensoren, fortschrittliche Speicher- und Datenanalysefunktionen bringen Ihre Mess- und Analyseanforderungen auf ein ganz neues Niveau.

Montage

IOLITEd-Einkanalmodule sind klein und können neben Ihren Messpunkten platziert werden. Sie bieten Schraubenlöcher für die einfache Montage an einer DIN-Tragschiene.

IoT in der Praxis

Anwendungsbeispiele für IOLITEd Datenerfassungssysteme

Produktübersicht

Plug & Play

Der Anschluss von Sensoren an das Datenerfassungssystem funktioniert schnell und unkomplizierter. Die Software erkennt angeschlossene Datenerfassungssysteme und mit TEDS ausgerüstete Sensoren automatisch und übernimmt die vollständige Kanalkonfiguration. Funktionen wie

  • automatischer Hardwareerkennung,
  • intelligenten Sensoren,
  • Sensordatenbank
  • fortgeschrittener TEDS-Unterstützung,
  • automatische Einheitenumrechnung
  • Echtzeit-Signalvorschau und
  • Konfigurationsspeicherung

ermöglichen den sofortigen Start Ihrer Messungen.

Messen und Speichern

Die leistungsstarken Speicherfunktionen mit kontinuierlichen Datenraten von über 500 MB/s ermöglichen das Speichern Ihrer Daten in Höchstgeschwindigkeit - ohne Verluste! Die Funktionen umfassen:

  • Datenerfassung in Echtzeit,
  • synchronisierte Erfassung von Analog-, Zähler-, Video-, GPS-, CAN-Bus- und vielen anderen Datenquellen,
  • fortgeschrittene Trigger- und Alarmfunktionen,
  • Einzel- oder Multi-Dateispeicherung,
  • verteilte und Fern-Netzwerkspeicherung,
  • automatisierte Testsequenzen.

Selbst wenn Sie Gigabytes an Daten speichern, gewährleistet das innovative Dateiformat den schnellen Zugriff auf Ihre Daten.

Analyse und Visualisierung

Sparen Sie sich die Einarbeitung in unterschiedliche, komplexe Softwarelösungen: Von Fahrdynamik-, Schall- und Schwingungsanalysen (NVH) bis zu Leistungsanalysen uvm. - DEWESoft X-Software bietet fortgeschrittene Visualisierungs-, Analyse- und Reporting-Tools für alle Anwendungen:

  • Online- und Offline-Mathematikfunktionen,
  • flexible Echtzeitanzeigen,
  • synchronisierte Videounterstützung,
  • PDF-Reporting-Tools,
  • Datenexport in zahlreiche Standard-Dateiformate,
  • unbegrenzte Anzahl kostenloser Lizenzen für die Visualisierung und Analyse gespeicherter Dateien.

Passende Produkte