GRAPHTEC Datenlogger
Datenerfassungssysteme für alle Fälle: schnell, präzise und flexibel einsetzbar.

Datenlogger für verschiedenste Anwendungen
Datenlogger sind kompakte, mobile Systeme. Damit erfassen Sie Messdaten: Diese werden dabei direkt auf den eingebauten Speicher, eine SD-Karte oder USB-Stick geschrieben oder auf einen PC gespeichert. Die Datenlogger in unserem umfangreichen Lieferprogramm sind grundsätzlich in zwei Kategorien aufgeteilt: Wir bieten kompakte, bildschirmlose Datenlogger mit USB- oder Ethernet-Schnittstelle und solche, die über ein integriertes, großformatiges Farbdisplay verfügen.
Eigenschaften & Vorteile
- Portabel und vielseitig – für die Anforderungen von Onsite-Tests
- Multifunktionseingänge für die gleichzeitige Aufzeichnung von mehreren Signalen
- Channel-to-Channel Isolation für mehr Sicherheit
- Schnell und unkompliziert, dank der Excel-Aufzeichnung und Reporting in Echtzeit
- Großes Display
- Robust
- Differenzeingänge für alle Kanäle
Mögliche Anwendungen für GRAPHTEC Datenlogger
Datenlogger für Vibrations-, Dehnungs-, Hochspanungs-, Temperatur- und Feuchtemessungen sowie Durchfluss- und Drehzahlüberwachung, zum Beispiel bei
- Prozessüberwachung Qualitätstests
- Life-Science-Forschung
- Wartung und Fehlerbehebung
- Bau von Prüfständen und Messungen an Elektromotoren
- Luft- und Raumfahrt sowie Forschung und Entwicklung
Die Experten von Althen wissen aus mehr als 40 Jahren Erfahrung: Jede Anwendung hat individuelle Anforderungen. Deshalb binden wir uns nicht an einen Hersteller, sondern beraten Sie unabhängig. Bei uns erhalten Sie nicht nur den passenden Datenlogger, sondern auf Wunsch auch ganze Messtechnik-Kits sowie Messketten (Anordnung von Messgeräten) inklusive aller benötigten Sensoren.
Möchten Sie einen Überblick über unser vielseitiges Produktangebot? Wir beraten Sie gerne – natürlich kostenlos.
GRAPHTEC Datenlogger: Unser Produktportfolio
Bei uns finden Sie den richtigen Datenlogger für Ihre Anwendung. Gerne unterstützen wie Sie bei der Auswahl.

Kalibrierung von Datenloggern
Hier finden Sie Informationen über den Ablauf von Datenlogger-Kalibrierungen bei Althen.
Mehr Informationen...
GRAPHTEC Datenlogger von Althen: Schnell, präzise und flexibel
Unsere Datenlogger zur Messdatenerfassung sind schnell, flexibel und einfach zu bedienen. Sie verfügen über bis zu 200 Messkanäle und erfassen Messdaten ohne PC oder Notebook. Über die Anschlussdosen der GLET-Serie schließen Sie verschiedene Sensoren direkt an die Datenlogger an.
Die kompakten und autarken Profi-Modelle
Bei den kompakten und bildschirmlosen Datenloggern, die über USB- oder Ethernet-Schnittstellen verfügen, werden die Messdaten (Spannungssignale) auf eine SD-Karte geschrieben. Durch die integrierten Verstärker stellen Sie den Messbereich zwischen +/-10 mV und +/-1000 V ein. Die Messwerte zeichnen Sie durch eine 2-Punkt-Skalierung im Datenlogger direkt in der gewünschten Ingenieurseinheit, also bar, kN, mm, usw. auf: schnell und automatisiert.
Bei speziellen Modellen können Sie sogenannte 8B-Verstärkermodule einsetzen. So arbeiten Sie mit unseren Datenloggern flexibel und uneingeschränkt – unter anderem in Bezug auf die Eingangssignale.
Digitale Konfiguration und Auswertung
Über die mitgelieferte PC-Software konfigurieren Sie den Datenlogger und werten die aufgezeichneten Messdaten aus. Dabei können Sie die Messwerte als CSV-Datei exportieren, um sie zum Beispiel in Excel weiterzuverarbeiten.
Profi-Modelle mit integriertem, großformatigem Farbdisplay
Bei uns finden Sie eine Datenlogger-Serie mit einem integrierten, großformatigen Farbdisplay. Über die eingebaute, ergonomische Tastatur und das Display konfigurieren Sie den Datenlogger schnell und einfach vor Ort. Komplexe Konfigurationen legen Sie im Speicher des Datenloggers ab und laden sie bei Bedarf hoch. So sparen Sie Zeit und reduzieren den Konfigurationsaufwand auf ein Minimum.
Datenlogger in unterschiedlichen Ausführungen - an Ihre Bedürfnisse angepasst
Die Datenlogger von Althen sind in drei unterschiedlichen Ausführungen lieferbar: von dem kompakten, 10-kanaligen Modell über eine skalierbare 20- bis 200-Kanal-Version bis hin zum Digitalschreiber, der Abtastraten bis 1 Mikrosekunde ermöglicht.
Die Eingangskanäle der Datenlogger sind über weite Bereiche skalierbar und für Spannungsmessungen von 20 mV bis 1000 V sowie Temperaturmessung (Thermoelemente und PT100/JPT100/PT1000) ausgelegt. Zudem verfügen die Datenlogger über Trigger- und Logikeingänge, Alarmausgänge und messen die Feuchte.
Der Clou: Bei den Modellen mit eingebautem Display überprüfen Sie während der Messdatenaufzeichnung die Messdaten direkt am TFT Color LCD-Display.
MCPS Software
Das Multi Channel Process System, kurz MCPS, ist eine leistungsfähige Windows-Software der cad computer GmbH & Co. KG. Damit erfassen Sie Messdaten, werten diese aus und erstellen Berichte für die GRAPHTEC Datenlogger GL840 und GL240. Da Sie alle Abläufe einfach nur konfigurieren und weder eine Programmierung noch Ablaufdiagramme brauchen, verwalten Sie die Software weitestgehend selbst. Durch den modularen Aufbau passt sich das MCPS Ihren Anforderungen optimal an. Falls sich Ihre Messaufgabe verändert, können Sie das System beliebig erweitern. Die Software ist konform zu den Regularien nach FDA 21 CFR Part 11.
Informationen rund um die Messdatenerfassung

Mehr über GRAPHTEC Datenlogger
GRAPHTEC Datenlogger haben so einiges zu bieten. Mehr Informationen...

GL240 mit WLAN-Adapter
Der GL240 ist ein kleiner, kompakter midiLogger mit bis zu 10 Messkanälen. Mehr Informationen...
Wie funktioniert ein Datenlogger?
Grundsätzlich besteht ein Datenlogger aus einem programmierbaren Mikroprozessor, einem Speichermedium, mindestens einer Schnittstelle und einem oder mehreren Kanälen zum Anschluss der Datenquelle wie zum Beispiel Sensoren. Damit überwachen Sie verschiedene Umweltparameter wie Feuchte, Temperatur, Spannung, CO2 oder Stromverbrauch über längere Zeiträume. Über einen Sensor erfassen Sie die entsprechenden Messdaten. Durch einen Analog-Digital-Umsetzer werden diese Daten dann in „speichergerechte“ Daten gewandelt und im Anschluss auf den eingebauten Speicher, eine SD-Karte oder einen USB-Stick geschrieben. Die aufgezeichneten Daten analysieren Sie anschließend direkt am Gerät oder übertragen sie auf einen Computer und werten sie dort aus.
Unsere Datenlogger im Einsatz
Sie würden unsere Produkte gerne in der Praxis kennenlernen? Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Projekte unserer Kunden: