Drucksensoren für Absolut-, Relativ- und Differenzdrücke.
Standard-Drucksensoren mit einem breiten Anwendungsspektrum für die Druckmessung von Gasen und Flüssigkeiten.
Präzisionsdrucksensoren mit hervorragender Leistung für verschiedene Messbereiche und Betriebstemperaturen.
Höchstpräzisions-Drucksensoren für Anwendungen, die sehr genaue Messungen erfordern, z.B. die Suche nach Öl, Gas und geothermischer Engergie.
Zuverlässige Sensoren für den Einsatz unter beengten Einbauverhältnissen.
Differenzdrucksensoren zur statischen Messung und Regelungvon sehr niedrigen Differenzdrücken, Durchflussmessung mit Steuerrohren und zur Anwendung für Luft/Gase.
Unterwasser-Druckniveausensoren sind für die genaue Messung der Wassertiefe in Bohrlöchern oder offenen Gewässern konzipiert.
Sensoren mit ATEX-Zulassung für Anwendungen mit brennbaren Gasen (Zone 0), Staub (Zone 20) und im Bergbau (Gruppe 1 M1).
Kabellosen Drucksensoren ermöglichen die einfach und zuverlässige Fernsteuerung und -überwachung von Prozessen.
Sensoren für die präzise Druckmessung in rauen Umgebungen sowie Laboranwendungen.
Staudrucksonden in den unterschiedlichsten Bauformen und Größen zur Messung von Strömungsgeschwindigkeit und -richtung.
Digital kompensierte und linearisierte Scanner für 16, 32 oder 64 Druckkanäle mit Ethernet-Schnittstelle.
Niederdrucksensoren zur präzisen und zuverlässigen Messung und Überwachung von Druckveränderungen in der Luft, aggressiven Medien und nasser Umgebung.
Kraftsensoren, Kraftaufnehmer und Kraftmessdosen: Exakte Kraftmessung dank Folien-DMS
Miniaturkraftsensoren basieren auf piezoresistiven, Metallfolien- oder Dünnfilm-DMS.
Ringförmige Kraftsensoren sind für den Einsatz unter Druck oder in ausfallsicheren Zuganwendungen konzipiert.
Kraftaufnehmer in zylindrischer Form zur Messung von Seitenlasten und Biegebewegungen.
Biege-Scherstab-Kraftsensoren werden in Anwendungen eingesetzt, in denen eine Wägezellen-Scherstabinstallation erforderlich ist.
Flachprofilkraftsensoren zur exakten Messung von Zug- und Druckkräften in einem extra flachen Gehäuse.
Mehrachsige Kraftsensoren zur gleichzeitigen Messung von zwei oder mehr Achsen.
Kraftaufnehmer mit Unempfindlichkeit gegenüber Seitenlasten und Biegebewegungen.
Spezielle Kraftaufnehmer für Prüf- und Messanwendungen in der Automobilindustrie.
Drahtlose Kraftsensoren für Kraftmessungen in abgelegenen, engen Bereichen sowie für Bereiche mit extremen Bedingungen.
Zum Aufbau von Wiegevorrichtungen, d. h. einer Waage oder anderen Vorrichtung zum Verwiegen von Gütern. Mit der bewährten Kombination unserer Hardware- und Software-Lösungen inklusive Bustechnologie automatisieren Sie Ihre industriellen Wiegeprozesse erfolgreich und effektiv.
Geeignet für den Bau von kleinen oder mittleren Plattformwaagen. Sie bieten einen hervorragenden exzentrischen Belastungsausgleich.
Für Anwendungen mit minimalem Platzbedarf und hoher Kapazitätsbelastung. Die Hochleistungs-DMS gewährleisten eine hervorragende Linearität und Stabilität. Sie messen sowohl Zug als auch Druck.
Genauigkeit, kompakte Konstruktion, Überlastschutz und großer Kapazitätsbereich, zur Messung von Zug und Druck.
Zylindrische Wägezellen zeichnen sich durch ihre zylindrische Form aus und können in vielen verschiedenen Abmessungen hergestellt werden.
Binokulare Biegebalkenkonstruktion mit guter Momentfestigkeit und sehr genauen Messergebnissen. Die Kraftaufnehmer messen Druck und Zug und eignen sich gut für das Verwiegen von schweren Gütern.
Drucklast-Wägezellen haben eine gute Ausgangssymmetrie zwischen Druck- und Zugbetrieb und werden häufig für statische Ermüdungstests verwendet.
Für das Heben und Wiegen in anspruchsvoller oder rauer Umgebung. Ebenfalls verfügbar sind Lastschäkel für Unterwasser- und Offshore-Anwendungen sowie Telemetrie-Lastschäkel.
Für Anwendungen, bei denen eine feste Verkabelung aus Platzgründen nicht möglich ist bzw. größere Wegstrecken überbrückt werden müssen.
Spezielles Zubehör für unsere Kraftaufnehmer, um die maximale Wiegeleistung zu gewährleisten.
Kundenspezifische Wägezellen für spezielle Anwendungen.
Für Anwendungen in Bereichen mit brennbaren Materialien wie z.B. spezielle Flüssigkeiten, Gase, Dämpfe oder Staub.
Beschleunigungen, Vibrationen und Schock präzise messen
Mit ihrer Beschleunigungstransformation in Kleinspannung sowie der leichten und kompakten Bauweise mit hervorragenden statischen und dynamischen Eigenschaften ermöglichen sie eine präzise Messung.
Zur gleichzeitigen Messung der Beschleunigung mit 1-axialer senkrechter Achse. 1-axiale Sensoren werden als MEMS- oder Piezokristall sowie als DMS angeboten.
Zur gleichzeitigen Messung der Beschleunigung in zwei oder drei senkrechten Achsen. Multiaxiale Sensoren werden als MEMS- oder Piezokristall angeboten.
Zertifizierte, analoge und digitale Beschleunigungsaufnehmer mit niedrigem und hohem g-Endwert.
Piezoelektrische IEPE-Beschleunigungs-sensoren aus PZT-Keramik mit eingebautem Ladungs-Spannungs-Wandler, Vorverstärker und mechanischen Abtaststrukturen von mikroskopischer Größe, typischerweise auf Silizium erzeugt, in Verbindung mit mikroelektronischen Schaltungen bieten eine perfekte Beschleunigungs-Messung.
Piezoelektrische Beschleunigungssensoren zur Erfassung von Schwingungen.
Vibrationsaufnehmer für verschiedene Anwendungen, z.B. Ladungsausgangsbeschleunigungs-Sensoren und Sensoren mit IEPE-kompatiblen integrierten Impulswandlern.
Zur gleichzeitigen Messung von Vibrationen in drei senkrechten Achsen. Alle Modelle verfügen über eine zentrale Bohrung für eine einfache Schraubbefestigung und eine komfortable Achsausrichtung.
Hermetisch abgedichtete Schwingungssensoren mit 4 - 20 mA Ausgang für verschiedene Anwendungen.
Messung von Beschleunigung und Temperatur mit einem einzigen Sensor.
Sensoren mit höchster Auflösung und sehr geringem Geräuschpegel zur Messung kleinster Vibrationen.
Sensoren für spezielle Anwendungen mit Temperaturen über 120°C.
Schwingungssensoren für spezielle Anwendungen. Die Sensoren arbeiten mit Hochfrequenzen über 29.000 Hz.
Schwingungssensoren für spezielle Anwendungen und Überwachungen Unterwasser.
Besonders robuste und korrosionsbeständige Sensore mit ultra-rauscharmer Elektronik für klare Signale bei sehr niedrigen Vibrationspegeln.
Vibromatrix® Schwingungsmesssysteme zur einfachen Vibrationsmessung und Schwingungsanalyse
Intelligente IIoT-Messlösung für die Zustandsüberwachung.
Exakte Messung von linearen Bewegungen und Verschiebungen
Lineare Potentiometer sind kompakt in Größe und Gewicht und wandeln mechanische lineare Bewegungen in entsprechende elektrische Variationen um.
Lineare magnetische Hall-Sensoren zur Erfassung der Position von linearen Bewegungsverschiebungen.
Langlebige Sensoren für hochgenaue Messungen in anspruchsvollen hydraulischen oder pneumatischen Anwendungen.
Wegaufnehmer mit ATEX & IECEx- oder CSA-Zuslassung für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Häufig verwendete Wandler zur Messung der linearen Verschiebung eines Objekts.
Wegsensoren zur Messung linearer Bewegungen mit einem hochflexiblen Stahlkabel.
Sensoren mit hoher Unempfindlichkeit gegenüber Öl, Schmutz, Staub, Feuchtigkeit und Störfeldern für den Einsatz in rauen Umgebungen.
Kapazitive Sensoren für die Weg- und Positionsüberwachung mit hoher Genauigkeit, Stabilität und geringer Temperaturdrift.
Für verschiedene Anwendungen, u.a. Bauwesen, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Nuklearforschung, Luftfahrt und Mikrowellentrocknung.
Für schnelle, hochauflösende und sehr genaue Messungen, nach dem Prinzip der optischen Triangulation.
Hochauflösende, kontaktlose Sensoren für die schnelle und präzise Positions- und Wegmessung.
Robuste, absolut messende Systeme mit hoher Ablesegenauigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Schock, Vibrationen sowie Verschmutzung.
Absolute lineare Encoder überwachen lineare Bewegungen und liefern eine Positionsrückmeldung in Form von elektrischen Signalen.
Lineare Inkrementaldrehgeber überwachen lineare Bewegungen und liefern Positionsrückmeldungen in Form von elektrischen Signalen.
Neigung im Raum präzise messen, überwachen und darstellen: Mit Inklinometern von Althen
Zuverlässige und genaue Neigungsmessungen für anspruchsvolle industrielle, militärische und wissenschaftliche Anwendungen.
Neigungsmesssysteme und Schaltanlagen mit präzisen und rauscharmen Standard-Analogausgängen für industrielle Anwendungen (auch ATEX-zertifiziert).
Einfach zu bedienende, mobile und präzise Neigungsmessung für große Messbereiche von 360° mit Display und RS232-Schnittstelle.
Hochpräzise, temperaturkompensierte, robuste, kleine und kostengünstige Neigungssensoren für die verschiedensten Anwendungen.
Displays für hochpräzise Servo- und andere Neigungsmessysteme.
Hochpräzise, gedämpfte und kompensierte Neigungssensoren für die geotechnische Überwachung.
Hochpräzise, tauchfähige (bis zu 2.500 m wasserdichte) Neigungsmessgeräte für den Einsatz in Süß- und Salzwasser.
Zur Erfassung der Drehrate ohne festen Bezugspunkt.
MEMS-basierte 1-, 2-, 3- oder 6-axiale Drehratensensoren für Industrie- und OEM-Anwendungen.
1-, 2- oder 3-axiale Drehratensensoren für Luft- und Raumfahrtanwendungen.
Drehratensensoren (unpackaged) für integrierte Anwendungen.
Leistungsstarke Messplattformen mit 6 Achsen für Navigationsanwendungen.
Präzise Winkelmessung und Steuerung elektronischer Geräte.
Für Messanwendungen wie Steuerbewegungen oder Positionsbestimmung an Industriesteuerungen von Robotern und Maschinen.
Kontaktlose Potentiometer mit Halleffekt IC und EMS-Beständigkeit.
Kontaktlose optische Vorrichtungen, mit denen die Winkelposition einer rotierenden Welle in einen analogen oder digitalen Datencode umgewandelt wird.
Drehwinkelaufnehmer mit hoher Auflösung, großem Betriebstemperaturbereich und extrem langer Lebensdauer.
Kontaktlose Drehwinkelgeber.
Sensoren mit ATEX & IECEx oder CSA-Zertifizierung für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Drehmomentaufnehmer und Drehmomentmesswellen – für die dynamische und statische Drehmomentmessung.
Statische Drehmomentaufnehmer in verschiedenen Bauformen für Ihre Anwendung.
Rotierende Drehmomentsensoren mit unterschiedlichen Bauformen und Messmethoden für Ihre Anwendung.
Kombinationsmessung von Kraft- und Drehmoment in der gleichen Achse mit minimalstem Übersprechen - für direkte Messungen ohne mathematische Abweichungen.
Lasersensoren eignen sich für die optische Entfernungsmessung von Wegen, Abständen, Positionen und Profilen – schnell, hochauflösend und präzise.
Oberflächenprofilierung, hochpräzise Kontaktmessung und Überprüfung von Verschiebungen.
Punktlaser-Sensoren nach dem Prinzip der optischen Triangulation für schnelle, hochauflösende und sehr genaue Abstandsmessungen.
Hochauflösende, schnelle und präzise Sensoren für die berührungslose Oberflächen- und Profilmessung.
Präzise, berührungslose Messung von Geschwindigkeit und Länge von beweglichen Oberflächen und Objekten.
Berührungslose Messung des Durchmessers von Drähten, Stangen und Zylindern sowie von Lücken und Kantenpositionen von Objekten.
Für präzise Messungen in anspruchsvollen Anwendungen mit höchster Flexibilität im Sensordesign.
Zur genauen Deformationsmessung, ohne Temperaturkompensation.
Für hochgenaue Druckmessungen in Laboranwendungen und rauen Umgebungen.
Zur präzisen Messung der Verschiebung von Objekten in anspruchsvollen Umgebungen.
Mit WLPI- oder GaAs-Technologie und breitem Anwendungsspektrum (von kryogener Temperatur bis hin zu ca. +250 Grad Celsius)
Dehnungssensoren zur Messung von Längenänderungen oder Verschiebungen in rauen Umgebungen.
Zur zuverlässigen und genauen Überwachung kritischer Infrastrukturen mit hoher Effizienz.
Zur Integration in ein bestehendes System, auch geeignet für sehr kleine Gehäuse.
Ein- und mehrkanalige DMS-Verstärker mit präzisen, rauscharmen Standard-Analogausgängen, Anzeige und Sollwerten für industrielle Anwendungen.
Ein- und mehrkanalige LVDT- und RVDT-Verstärker mit präzisen, rauscharmen Standard-Analogausgängen für industrielle Anwendungen.
Digitale Messverstärker mit CANOPEN, ETHERNET, PROFIBUS etc. Schnittstellen für mehrere Aufnehmer mit Summenfunktionen (OIML).
Digitale Gewichtsanzeige mit Relaisausgängen für mehrere Aufnehmer mit verschiedenen mathematischen Funktionen (OIML).
Digitale Anzeigen für analoge Standardsignale, teilweise mit integriertem DMS-Verstärker.
Messverstärker von Laumas zeichnen sich durch ihre Kompatibilität mit allen gängigen Feldbus-Standards aus.
Anzeigen mit BUS-Anbindungen von Laumas zeichnen sich durch ihre Kompatibilität mit allen gängigen Feldbus-Standards aus.
Digitale Anzeigen mit BUS-Anbindungen von Laumas zeichnen sich durch ihre Kompatibilität mit allen gängigen Feldbus-Standards aus.
Modulare und skalierbare Datenerfassungs-Hardware für den Anschluß einer Vielzahl von Sensortypen.
Modulares Messdatenerfassungssystem der neuen Generation: Bis zu 10 zusätzliche Eingangsmodule mit insgesamt bis zu 112 Kanälen möglich.
High-speed-Datenlogger mit paralleler Signalverarbeitung. Sie bieten ein größeres und schärferes Display sowie eine Maximalspannung von ± 600 V.
Datenlogger für bis zu 200 Messkanäle.
Zubehör für die Datenloggerserien GL2xx, GL8xx, GL9xx und GL2000 in passiven und aktiven Modulgehäusen.
Messkoffer für den mobilen Einsatz in Kombination mit einem GRAPHTEC Datenlogger zur Erfassung von Messsignalen.
Spezielle Sensoren für Temperatur und Feuchte für alle Datenlogger.
Spezielles Zubehör für GRAPHTEC Datenerfassungs- und Loggersysteme.
Datenlogger für den Stand-Alone- oder PC-gestützten Betrieb.
Software für DATAQ INSTRUMENTS Datenerfassungs- und Loggersysteme.
Datenerfassungssysteme für eine Vielzahl von Spezial- und Universalanwendungen sowie für alle Schnittstellen und Einsatzmethoden.
Unsere DAQ-Starter-Kits: Viel Messleistung für weniger Geld.
Passendes Zubehör für alle Produkte von DATAQ INSTRUMENTS.
Einfache und kostengünstigen USB-Datenlogger zur Messung von Parametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Spannung, Strom und Kohlenmonoxid.
Verlängerungskabel, Datapads und Gummihüllen sowie Batterien für LASCAR-Produkte.
Zuverlässigkeit und Genauigkeit zur effizienten Überwachung kritischer Infrastrukturen.
Faseroptische OEM Boards für die System-Integration.
Druckaufnehmer und Temperatursensoren für industrielle Anwendungen
Digital kompensierte und linearisierte Scanner für 16, 32 oder 64 Temperaturkanäle mit Ethernet-Schnittstelle.
Breites Sortiment an 5-, 7- oder 12-Loch-Sonden für die Strömungsmessung.
Breites Sortiment an Adaptern, Armaturen und Pneumatikanschlüssen für die Druckmessung.
Mit Turn-Key Messsystemen Maschinenschwingungen präzise und zuverlässig analysieren
Maßgeschneiderte Wägesysteme für weitgehene Mobilität im Einsatzbereich.
Schlüsselfertige Systeme, die Messungen auf Basis des Neigungswinkels durchführen.
Elektronische Kompasse zur hochgenauen Orientierung, Positionsbestimmung und Vermessung
Schnelle und präzise Lasermesssysteme für kontaktlose Messungen
Berührungslose Messung von Innendurchmessern und Profilen von Geschützrohren, zylindrischen und konischen Rohren, Statoren, Turbo-Bohrern uvm.
Kontaktloses Abtasten von geometrischen Parametern.
Kontaktlose Messung und Überwachung der Konturen verschiedener Objekte, wie Bänder oder Platten sowie unterschiedlichen Materialien.
Kontaktloses Scannen von Produkten zur Erstellung von 3D-Computermodellen.
Hochpräzise Messsysteme und Messwerkzeuge für die Bahnindustrie
Elektronisches Werkzeug zur hochgenauen Messung des Raddurchmessers.
Radprofilmessgeräte zur kontaktlosen Analyse von Radprofil-Parametern bei Schienenfahrzeugen.
Kontaktlose Messung des Abstandes zwischen Eisenbahnrädern während Reparaturen, Prüfung, Kontrolle und Ausrichtung der Radsätze.
Radmesssysteme für die automatisierte kontaktlose Vermessung von Schienenfahrzeugen.
Genaue Bestimmung der Balance und Gewichtsverteilung der einzelnen Achsen bei Zügen und Straßenbahnen.
Kontaktlose Messung von Verschleißparametern bei Scheibenbremsen sowie Analyse des Bremsscheibenprofils per Laserscanning.
Tragbares Laser-Schienenprofilometer für die kontaktlose Analyse des Schienenkopfprofils sowie die Messung von Verschleißparametern.
System zur Überwachung und Erdung der Gelenkwellenlager sowie zur Reduzierung von Wartungskosten bei Schiffen.
System zur Überwachung der Gelenkwellenlager sowie zur Reduzierung von Wartungskosten bei Schiffen.
Datenlogger (Data Logger) zur Aufzeichnung von Messdaten sind schnell, flexibel und einfach einsetzbar. Sie haben bis zu 200 Messkanäle und zeichnen Messdaten ohne PC oder Notebook auf. Unterschiedliche Sensorik wird durch die Anschlussboxen der GLET-Serie mit den Datenloggern verbunden. Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten!