Die Überwachung unserer Infrastruktur stellt enorme Anforderungen: Brücken, Kaimauern, Gebäude – sie alle müssen nicht nur errichtet, sondern auch dauerhaft im Blick behalten werden. Genau hier setzt SmartBrick an.
SmartBrick ist ein industrieller IoT‑Sensor, der speziell für eine kosten‑ und energieeffiziente Überwachung ziviler Infrastruktur entwickelt wurde. Dabei misst er präzise Neigungen (Tilt), Temperatur und – je nach Anwendung – weitere physikalische Parameter. Das Besondere: Datenübertragung erfolgt kabellos, der Sensor arbeitet batteriebetrieben – wodurch eine Installation ohne großen Aufwand möglich wird.
Präzision garantiert
Um eine konsistente und zuverlässige Leistung zu gewährleisten, wird jeder SmartBrick in unserer eigenen Temperaturkalibrierungskammer kalibriert, die von unserem Forschungs- und Entwicklungsteam in Rijswijk entwickelt und gebaut wurde.
Hier werden 14 SmartBricks gleichzeitig sorgfältig kontrollierten Temperaturschwankungen von -20 °C bis +50 °C ausgesetzt.
Dieser intensive sechstägige Prozess garantiert, dass jeder Sensor unabhängig von der Umgebungstemperatur den exakten Neigungswert misst.
Jeder SmartBrick, der unsere Kalibrierungskammer verlässt, ist das Ergebnis von reinem Handwerk und Innovation. Wir wissen genau, was er misst, und das macht den Unterschied.
Dank dieser präzisen Kalibrierung liefert SmartBrick außergewöhnlich stabile und zuverlässige Messungen für die Zustandsüberwachung von Brücken, Kaimauern und Gebäuden. Unser selbst entwickeltes Kalibrierungsverfahren ermöglicht es uns, die Marktanforderungen mit vollem Vertrauen in die gleichbleibende Leistung jedes einzelnen Sensors zu erfüllen.
Entdecken Sie SmartBrick
SmartBrick
- Kostengünstige und genaue Überwachung von ziviler Infrastruktur
- Einfach zu installieren
- Interaktive Dasboards
Vorausschauendes Anlagenmanagement
Mit SmartBrick entwickelt sich die Infrastrukturüberwachung von einer reaktiven zu einer vorausschauenden Instandhaltung.
Durch intelligente Sensortechnologie und fortschrittliche Datenanalyse erhalten Sie kontinuierliche Einblicke in den Zustand und die Stabilität Ihrer Bauwerke.
Wichtigste Merkmale:
- Echtzeit-Einblick in die Bewegung und strukturelle Stabilität von Brücken, Kaimauern und Gebäuden
- Frühzeitige Erkennung von Schäden, Setzungen oder strukturellen Risiken
- Selbstlernende Algorithmen für genaue Vorhersagen und Trendanalysen
- Einfache Installation mit Stick & Play-Setup
- Kompaktes, kabelloses Design, unauffällig in städtischen Umgebungen
- Lange Batterielebensdauer von bis zu 10 Jahren
- Kosteneffizient und skalierbar für kleine oder große Überwachungsprojekte
- Direkte Datenvisualisierung in einem intuitiven (oder individuell anpassbaren) Dashboard
- Reduzierte Wartungskosten und längere Lebensdauer der bestehenden Infrastruktur durch vorbeugende Maßnahmen
Mit SmartBrick erhalten Sie eine zukunftssichere Lösung, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit in einem leistungsstarken System vereint.