1. Althen Sensors
  2. Sensoren
  3. Wegsensoren
  4. Eigensichere induktive Wegaufnehmer & Wegtaster
  5. X103 induktiver Wegaufnehmer

X103 induktiver Wegaufnehmer

Induktiver Positionssensor für Messwege bis 50 mm, eigensicher für den Bereich Gas/Dämpfe


Eigenschaften

  • Eigensicher für Gas bis: Ex II 1G
  • Abdichtung nach IP65/IP67 nach Bedarf
  • Hubeinstellung nach Kundenwunsch
  • Kurze Gehäuselänge
  • Präzise, stabil, langlebig und zuverlässig
  • Berührungslose induktive Technologie zur Vermeidung von Verschleiß

Allgemeine Informationen

Mit dem induktiven Positionssensor LIPS Serie X103 steht dem Anwender ein hochgenauer, preisgünstiger Sensor zur Verfügung, bei dem durch ein neuartiges, induktives Verfahren ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht wird.

Das Ausgangssignal des Sensors ist direkt proportional (ähnlich wie bei einem Potentiometer) dem zu messenden mechanischen Weg und der Versorgungsspannung (ratiometrischer Betrieb). Für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich muss der Sensor zusammen mit einem speziellen Trennverstärker X005 betrieben werden, der im sicheren Bereich angeordnet ist und die Versorgung des im gefährdeten Bereich angeordneten Sensors übernimmt. Im Trennverstärker wird das dem Weg proportionale Spannungssignal des Wegsensors in industrieübliche Signale wie 4 ... 20 mA oder 0,5 ... 9,5 V umgesetzt. Im Gegensatz zu vielen digitalen Wegmesssystemen steht das Signal sofort nach der Inbetriebnahme als analoger Absolutwert zur Verfügung. Der LIPS hat auch gegenüber anderen analogen Wegsensoren entscheidende Vorteile, wie z.B. das günstige Verhältnis von Weg- zu Baulänge.

Trotzdem zeichnet er sich, ähnlich wie ein LVDT, durch einen praktisch verschleißfreien Betrieb aus und eignet sich hervorragend für hochdynamische Anwendungen. Die Linearitätsabweichung ist kleiner als 0,25 % v.B.; der Temperatureinfluss wird bis zu einer Temperatur von 80 °C kompensiert. Der Sensor ist in ein robustes Metallgehäuse, dicht nach IP65, eingebaut (optional IP67). Bei der Standardbauform sind ein axialer Steckanschluss sowie eine Gewindebohrung M4 x 0,7 (7mm tief) an der beweglichen Schubstange vorgesehen. Das Gebergehäuse wird geklemmt. Optional sind eine Flanschversion sowie eine Version mit Federrückstellung der Schubstange lieferbar. Spezielle Kundenwünsche für den Gebereinbau können in den meisten Fällen berücksichtigt werden.

Einsatz nur mit zusätzlichem Trennverstärker X005!

Sensor und Trennverstärker müssen im Werk gemeinsam als System kalibriert werden!

Benötigen Sie dieses Produkt für Ihr Projekt?

Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an oder senden Sie uns Ihre Kontaktdaten für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung. Unsere Vertriebsingenieure setzen sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.

Kontakt

Sprechen Sie mit unseren Experten

Nicht das richtige Produkt? Wir bieten Standard-Sensoren, helfen Ihnen aber auch gerne mit einem maßgeschneiderten Aufnehmer oder einer kompletten Messlösung weiter. Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose Beratung oder einen Kostenvoranschlag.

Kontakt

Technische Spezifikationen

Spezifikationen Wert
Frequency response 10kHz
Independent linearity ±0.25%
Measurement range 2 to 50mm
Output 0.5 - 4.5VDC
Sealing IP65 or IP67

Ähnliche Produkte

Benötigen Sie weitere Informationen?

X106 induktiver Wegaufnehmer

  • Eigensicher für Gas bis: Ex II 1G
  • Verfahrweg nach Kundenwunsch einstellbar
  • Hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit
Datenblatt Zum Produkt

X111 induktiver Wegaufnehmer

  • Eigensicher für Gas bis: Ex II 1G
  • Verfahrweg nach Kundenwunsch einstellbar
  • Kompakt und in sich geschlossen
Datenblatt Zum Produkt

X112 induktiver Wegaufnehmer

  • Eigensicher für Gas bis: II 1G
  • Hubeinstellung nach Kundenwunsch
  • Kompaktes Gehäuse mit 19 mm Durchmesser
Datenblatt Zum Produkt