Sponsoring

Nachhaltige Technologien und Innovationen unterstützen und fördern.

Sponsoring Hyperloop Europe Network

Gemeinsam für die Zukunft

Unsere Leidenschaft gilt nachhaltigen Technologien und Innovationen. Viele zukunftsweisenden Projekte werden von Studenten an technischen Hochschulen entwickelt. Daher liegt uns die Unterstützung von studentischen Projekten besonders am Herzen.

Aktuell unterstützen wir die folgenden Projekte:

Silverwing Team sponsor

TU Delft Silverwing Team
Uneingeschränkte Mobilität - dank Privatflugzeug

Das Silverwing-Team ist ein Team der TU Delft. Die Studenten arbeiten im Rahmen des GoFly-Wettbewerbs von Boing an einer kleinen, wendigen Flugmaschine, die jedem Einzelnen das persönliche und autonome Fliegen ermöglichen soll. Unbegrenzte Mobilität in drei Dimensionen - ohne Stau, Lärmbelastung und mit wenig Platzbedarf.

TU Delft Solar Boat team sponsor

TU Delft Solar Boat Team
Nachhaltige Innovationen fördern

"Wir glauben, dass die Solarenergie aufgrund ihrer Vielseitigkeit ein neues Kapitel in der Geschichte der erneuerbaren Energien schreiben wird." Der Fokus des Projekts liegt auf Zuverlässigkeit, Wendigkeit und Effizienz. Mit dem Solarboot will das Team der TU Delft die Gesamtwertung im Solar Sport One Wettbewerb gewinnen.

Ecorunner Delft Team sponsor

Ecorunner Delft Team
Supereffiziente "Renner"

Kann man mit nur 1 Liter Wasserstoff von Amsterdam nach Rom fahren? Das Eco-Runner Team Delft hat sich die Entwicklung von hocheffizienten Fahrzeugen zum Ziel gesetzt. Mit dem Ecorunner VIII wollen sie das Bewusstsein der Industrie für Effizienz und Nachhaltigkeit schärfen.

Atlas Delft Hyperloop sponsor

Delft Hyperloop
Eine Kombination aus Flugzeug und Zug

Der Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Transportsystem, bei dem eine Magnetschwebebahn in einer Röhre mit Unterdruck befördert wird. Durch den geringen Luftwiderstand in den Röhren können die Transportkapseln mit Geschwindigkeiten von über 1.000 km/h fahren und sind dabei umweltfreundlicher und billiger als Flugzeuge.

Nuon Solar Team sponsor

Nuon Solar Team
Mit Solarenergie zum Sieg

Studenten aus aller Welt treten jedes Jahr an, um die World Solar Challenge zu gewinnen. Die Herausforderung besteht darin, durch den Einsatz von maximal 6 qm Solarmodulen das effizienteste Fahrzeug zu entwickeln. Das Nuon Solar Team hat bereits sieben von neun Wettbewerben gewonnen und tüftelt bereits an der nächsten Innovation.

Team Michigan
Das Formel-1-Rennen der Studenten

Die Leidenschaft für den Motorsport und viel Ehrgeiz: Das verbindet die Mitglieder von KA-RaceIng. Die Ingenieure von Althen teilen diese Leidenschaft und die Zusammenarbeit mit dem Motorsport-Team ist bereits zur Tradition geworden. Das Team Michigan verwendet Drucksensoren von Althen, um den Bremsdruck in den Rennwagen zu messen.

Blue Train Bike Club sponsor

Blue Train Bike Club
Rennradfahren verbindet

Die BTBC-Mitglieder trainieren jeden Mittwoch und Sonntag. Neben dem Spaß ist jedoch auch der Ehrgeiz groß: Mehrmals im Jahr planen sie größere Radtouren. Das Highlight ist jeweils die Grand-Tour im September. In diesem Jahr geht es in die Pyrenäen. Eine große Herausforderung für alle Teilnehmer!

Beau Wagemaker Iceskating sponsor

AltijdKoers Marathon Ice Skaters
Ice Skating in den Niederlanden

Das Marathon Ice Skating Team AltijdKoers tritt auf nationaler Ebene in den Niederlanden und bei Wettbewerben auf dem offenen Eis in Österreich und Schweden an. Das Team trainiert im Winter jede Woche Distanzen zwischen 42 und 200 Kilometer.

Berufliches Engagement

Althen sponsert World Skills Germany e.V.

Die Organisation ist eine Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe in Deutschland. Die Förderung von Aus- und Weiterbildung ist auch bei Althen ein wichtiges Thema. Daher unterstützen wir World Skills Germany als Sponsor.