Herzlich Willkommen zum weltweit führenden Forum
für Sensorik, Mess- und Prüftechnik!
Ausstellungsspektrum:
- Sensorelemente, Sensoren, Sensorsysteme und sensorische Messgeräte, Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung für Sensortechnologien
- Messtechnische Systeme, Geräte, Komponenten und Software
- Mess- und Prüftechnik für Fahr-/Flugzeugtechnik, Material- und Qualitätsprüfung, kundenspezifische Mess- und Püfsysteme
- Labormesstechnik, Kalibrier-, Analyse- und Prüfgeräte
- Kalibriersysteme und -dienstleistungen für die Mess- und Prüftechnik
Sensorik und Messtechnik für neue Energien
2023 steht die Messe unter dem Thema "Sensorik und Messtechnik für neue Energien". Der Markt für erneuerbare Energien ist derzeit einer der aktivsten Märkte. Themen wie Klimawandel und globale Erwärmung sind in aller Munde und die Notwendigkeit von Investitionen in erneuerbare Energien wie z.B. Windkraft- und Solaranlagen steigt. Mit Hilfe von Sensorik müssen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit der neuen Anlagen sichergestellt werden.
Verpassen Sie nicht den Vortrag im Fachforum:
Dienstag, 9. Mai 2023 | 13.00 Uhr
Manche mögen's heiß - oder kalt: Höchstgenaue Temperaturmessung mit dem DTS4050
von Dipl.-Ing. Joachim Ditthardt
Damit der Akku in Elektrofahrzeugen möglichst effizient arbeitet, darf seine Temperatur nur in einem sehr schmalen Bereich schwanken. Für die Optimierung des Thermomanagements innerhalb der Batterie wird diese sehr genauen Temperaturtests unterzogen. Das Temperaturerfassungssystem der Serie DTS4050 ist hierfür ideal geeignet und stellt die nächste Generation intelligenter Thermoelement-Scanner dar.
Veranstaltungsdaten
Wann: 9. - 11. Mai 2023
Wo: Messezentrum Nürnberg | 90471 Nürnberg
Stand: Halle 1, Stand 1-230
COVID-19 Sicherheitskonzept: Das Hygienekonzept wird in enger Absprache mit der NürnbergMesse auf die aktuellen Verhältnisse abgestimmt.