Kalibrierung
Erhalten Sie Ihre Messgenauigkeit: Wir kalibrieren für Sie.

So sichern Sie die Qualität Ihrer Messergebnisse
Profitieren Sie von unserer Kalibriertechnik – bei Neuanschaffungen sowie bestehenden Messgeräten. Die regelmäßige Kalibrierung durch Althen stellt sicher, dass Ihre Sensoren und Messsysteme exakt arbeiten. Nur so erzielen Sie auf Dauer korrekte, reproduzierbare und aussagekräftige Ergebnisse und stellen so die Qualität Ihrer Messungen sicher.
Unsere erfahrenen Experten justieren Abweichungen und dokumentieren die Ergebnisse mit einem Kalibrierzeugnis. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Kalibrierung von Standardsensoren und -prüfgeräten, sondern auch bei individuellen Sonderlösungen.
Hauseigenes Kalibrierlabor
Im Vergleich zu anderen Vertriebsfirmen im Bereich Messtechnik und Sensorik profitieren Sie bei Althen von unserem hauseigenen Kalibrierlabor am Hauptsitz in Kelkheim. Hier prüfen wir die von uns vertriebenen Produkte und richten unsere Eigenanfertigungen nach Ihren Vorgaben aus.
Für die physikalischen Größen Druck, Kraft und Neigung bieten wir Ihnen zertifizierte Werkskalibrierungen gemäß ISO 9001 für Sensoren und Messgeräte an. Die Messdaten werden ausschließlich mit rückführbaren Messmitteln erstellt. Alle Werte und Abweichungen dokumentieren wir für Sie in einem Kalibrierzertifikat.
Kalibrierlabor von Althen
DAkkS-Kalibrierungen sind auf Anfrage - auch für andere Messgrößen und Messbereiche – möglich. Der Service beinhaltet ein Zertifikat, das auf Standards von Organisationen wie PTB, NIST, DPLA oder NPL rückführbar ist.
Unser Kalibrier-Angebot
Kraftaufnehmer
Wir kalibrieren Kraftsensoren mit Messbereichen bis zu 120 kN Zug/Druck.
Druckaufnehmer
Wir kalibrieren Drucksensoren mit Messbereichen von bis zu 700 bar.
Neigungsaufnehmer
Wir kalibrieren Neigungsaufnehmer mit Messbereichen bis zu +-70 Grad.
Wegaufnehmer
Wir kalibrieren Wegaufnemer mit Messbereichen von 0 bis 100 mm.
Beschleunigungsaufnehmer
Frequenzen von 0,1 Hz – 20kHz
Beschleunigungen von 0,1 m/s² - 250 m/s
Kalibrierung von Schwingungsaufnehmern und -kalibratoren (Schwingungsgeber / Shaker) und Inertial Measurement Units (IMU)
Datenlogger
Spannung: 1 mV – 500 V
Thermoelemente vom Typ J, K, T, E, R, S, B, C, XK, BP, L, U, N
Widerstände (Widerstandthermometer PT100, PT1000)
Mehr Informationen...

Kalibrierung von Messketten
Ist der Sensor Bestandteil einer Messkette, benötigen wir von Ihnen für eine fachgerechte Kalibrierung die zum Sensor gehörigen Messverstärker. Sollte eine Einsendung der gesamten Messkette nicht möglich sein, nutzen wir in unserem Labor hauseigene Messverstärker für die Kalibrierung.

Kalibrierung von Bahnmesstechnik
Wir bieten fachgerechte Kalibrierungen für

Kundenspezifische Kalibrierung:
Maßgeschneidert für Ihre Sensoren und Messgeräte
Kundenspezifische Lösungen erfordern kundenspezifische Tests: Zusätzlich zu Neuanschaffungen und vorhandenem Equipment bieten wir auch spezielle kundenspezifische Kalibrierungen an, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Unsere erfahrenen Experten korrigieren Abweichungen und dokumentieren die Ergebnisse in einem Kalibrierzertifikat.
Sichern Sie jetzt die Qualität Ihrer Messergebnisse: Lassen Sie Sensoren und Messsysteme 1x pro Jahr kalibrieren!
Stellen Sie sicher, dass Messabweichungen rechtzeitig erkannt und korrigiert werden. Auf Wunsch überprüfen wir Ihre Messgeräte regelmäßig und reparieren bzw. justieren sie bei Bedarf. So bleiben Ihre Instrumente lange funktionsfähig und arbeiten zuverlässig. Wenden Sie sich mit Ihrer Kalibrieranfrage an uns. Wir beraten Sie gerne und senden Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Kalibrierzertifikat
Ein Kalibrierzertifikat (auch Kalibrierschein oder Kalibrierbericht) bescheinigt die Ergebnisse der unter festgelegten Bedingungen durchgeführten Kontrollmessungen. Es stellt die Abweichung des Kalibrier-Ergebnisses (Abweichung und Kalibrierunsicherheit) in Form einer Kalibrierfunktion, einer Kalibrierkurve, Kalibriertabelle oder eines Kalibrierdiagramms dar.
Die Angabe von Normalen ermöglicht die Rückführbarkeit auf nationale und internationale Standards.
Ihre Vorteile:
- Kalibrierung einzelner Sensoren oder ganzer Messketten
- Kalibrierung von Eigenprodukten sowie Produkten anderer Hersteller
- Werkskalibrierungen incl. Zertifikat
- Rückführbare Kalibrierungen (auf nationale Standards)
- Tests nach Ihren Vorgaben
- Hauseigenes Kalibrierlabor
- Kurze Transportwege und -zeiten
Sie möchten uns ein Produkt zur Kalibrierung zusenden?
Für den Auftrag zur Kalibrierung Ihrer Aufnehmer oder Messketten nutzen Sie bitte unser Service-Formular.
Sie haben Fragen zu unserem Kalibrier-Service?
Sprechen Sie uns gerne an – unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!
E-Mail: service@althen.de
Telefon: +49 (0)6195 700 60
