FPRP-HA Tragbares Laserschienenprofilometer
Für hochgenaue Messungen des Schienenprofils
Eigenschaften
- Abnutzung des Schienenkopfes bei Wiederverwendung - Bis zu 20,0mm
- Abtastwinkel innerhalb des Schienenstrangs - 108 Grad
- Abtastwinkel außerhalb des Schienenstrangs - 108 Grad
- Ungenauigkeit, nicht mehr als ±0,1mm
- Dauer der Abtastung 10-12 Sekunden
Allgemeine Informationen
Das tragbare Schienenprofilmessgerät PRP ist ein hochpräzises, berührungslos arbeitendes Lasersystem zur Erfassung und Analyse des Schienenkopfprofils sowie zur Bestimmung von Verschleißparametern im Gleisbau und der Instandhaltung.
Das Gerät ermöglicht eine vollständige Profilerfassung der Schienenlauf- und Seitenfläche in nur einem Messvorgang. Die Messergebnisse werden in Echtzeit auf einem mitgelieferten PDA visualisiert, gespeichert und können zur Weiterverarbeitung in eine PC-Datenbank übertragen werden. Die integrierte Software erlaubt die grafische Überlagerung von Ist- und Sollprofilen zur sofortigen Auswertung von Verschleiß und Profilabweichungen.
Hauptmerkmale:
- Hochgenaue berührungslose Profilerfassung mittels Lasertriangulation
- Vertikaler Verschleißbereich: –5,0 mm bis +14,0 mm
- Lateraler Verschleißbereich: –5,0 mm bis +18,0 mm
- Reduzierter Verschleißbereich: bis 14,0 mm
- Profilvergleich: Visualisierung von Ist- und Neuprofil (Soll-Ist-Vergleich)
- Erweiterte Parametererfassung: z. B. Datum, Bediener, Gleisnummer, Schienentyp
Inklusive:
- Tragbares Laserscanning-Modul
- Industrie-PDA mit intuitiver Benutzeroberfläche
- Datenbanksoftware zur Verwaltung und Analyse der Messdaten
Funktionsweise:
Das Lasermodul wird auf dem zu messenden Schienenkopf positioniert. Nach dem Startbefehl vom PDA oder PC führt das Gerät einen automatisierten, berührungslosen Scan der Schienenoberfläche durch. Innerhalb weniger Sekunden wird das Profil erfasst, analysiert und als hochauflösende Grafik angezeigt. Die Daten werden auf dem PDA gespeichert und können per USB oder drahtlos an die zentrale PC-Datenbank übermittelt werden.
Ideal für:
- Gleisbauunternehmen und Instandhaltungsfirmen
- Schienenhersteller und -lieferanten
- Infrastrukturbetreiber und technische Prüfstellen
Das PRP-Schienenprofilmessgerät bietet eine schnelle, präzise und dokumentierbare Lösung für die Zustandsbewertung von Schienenprofilen – direkt vor Ort, ohne Unterbrechung des Bahnbetriebs.
Benötigen Sie dieses Produkt für Ihr Projekt?
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an oder senden Sie uns Ihre Kontaktdaten für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung. Unsere Vertriebsingenieure setzen sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Sprechen Sie mit unseren Experten
Nicht das richtige Produkt? Wir bieten Standard-Sensoren, helfen Ihnen aber auch gerne mit einem maßgeschneiderten Aufnehmer oder einer kompletten Messlösung weiter. Kontaktieren Sie uns einfach für eine kostenlose Beratung oder einen Kostenvoranschlag.
KontaktTechnische Spezifikationen
Spezifikationen | Wert |
---|---|
Digital readout device (pda) dimensions | 112,5mm х 95,5mm х 22,7mm |
Inaccuracy, not more than | ±0.1mm |
Interface to pc | Bluetooth |
Laser module dimensions | 293mm x 230mm x 230mm |
Lateral railhead wear | -15,00 to +20,0mm |
Pda memory capacity, no less | 100.000 measurements |
Power supply, laser module | 3,7V - Li-ion battery, 6800mAh |
Power supply, pda | 3,7V - Li-polymer battery, 3300mAh |
Railhead vertical wear | -15,0mm to +20,0mm |
Redused railhead wear | Up to 20,0mm |
Scanning angle inside the rail track | 108 degrees |
Scanning angle outside the rail track | 108 degrees |
Scanning time | 10-12sec |
The number of measurements that can be taken before battery recharge is not less than | 500 |
Ähnliche Produkte
Benötigen Sie weitere Informationen?

FPRP Mobiler Laserschienenprofilometer
- Mobiler Laser
- PDA zur Konvertierung und Visualisierung der Messdaten
- Verschleißbereich von -5,0 bis 14,0mm (vert), -5,0 bis 18,0mm (lat) und bis 14,0mm (reduziert).

PDA für das FPRP Tragbare Laserschienenprofilometer
- Wartungsdatenbank mit schnellen und genauen Daten versorgen
- Kombinationen zwischen mehreren Messgeräten
- PDA, Ladegerät und Datenbanksoftware