Turn-Key Messsysteme (Komplettlösungen)

Mit Turn-Key Messsystemen Maschinenschwingungen präzise und zuverlässig analysieren

Schwingungsmessung mit Komplettlösungen: Für spezielle Messanwendungen

Bei einer Schwingungsmessung analysieren Sie Schwingungen, Neigung und Gewicht Ihrer Maschinen und Anlagen. Bei Althen erhalten Sie schlüsselfertige Turn-Key Messsysteme für eine Vielzahl von technischen sowie industriellen Anwendungen und Messaufgaben. Sie setzen sie leicht ein und messen Daten präzise und zuverlässig. Selbstverständlich stimmen wir jedes Messsystem genau auf Ihre speziellen Anforderungen ab.

Nicht das richtige Turn-Key Messsystem dabei? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln unsere Spezialisten die passende Lösung für Ihre Schwingungsmessung!

Eigenschaften & Vorteile von Turn-Key Messsystemen

  • Fertige Plug&Play-Lösungen, die Sie direkt in Betrieb nehmen
  • Kurze Planungs- und Entwicklungszeiten
  • Alle Systeme sind nach Ihren individuellen Vorgaben anpassbar und konfigurierbar
  • Einfache Installation und leichtes Handling
  • Dank Mobilität setzen Sie unsere Turn-Key Messsysteme schnelle und einfach an verschieden Orten ein
  • Alles aus einer Hand – Sie sparen Zeit und Kosten

Schwingungsmessung: Mögliche Anwendungsgebiete

  • Vibrationsmessung und Schwingungsanalyse von Maschinen und Anlagen
  • Erdbebendetektion
  • Schwingungsmessung an Bauwerken und Windkraftanlagen
  • Messung von Humanschwingungen
  • Neigungsmessung zur Ausrichtung von Antennenmasten, Nivellierung von Plattformen und Turbinenmontage
  • Mobiles Wiegen sowie Bestimmung der Balance von Zügen (Bahnindustrie)
  • Ermittlung von Schwerpunkt und Gesamtgewicht bei Instandhaltungsarbeiten an Hubschraubern

Die Experten von ALTHEN wissen aus mehr als 40 Jahren Erfahrung: Jede Anwendung stellt individuelle Anforderungen. Deshalb binden wir uns nicht an einen Hersteller und beraten Sie unabhängig. Bei uns erhalten Sie nicht nur einzelne Schwingungsmessung-Sensoren, sondern auch komplette, schlüsselfertige Turn-Key Messsysteme. Möchten Sie einen Überblick über unser vielseitiges Produktangebot? Wir beraten Sie gerne – natürlich kostenlos.

Kostenfreie Beratung

Turn-Key Messsysteme: Unser Produktportfolio

Bei uns finden Sie das richtige Messsystem für Ihre Anwendung. Gerne unterstützen wie Sie bei der Auswahl.

Unsere Messsysteme im Einsatz

Sie würden unsere Produkte gerne in der Praxis kennenlernen? Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Projekte unserer Kunden:

Plug & Play-Systeme für Gewichts-, Schwingungs-, Neigungs- und Positionsbestimmung

Mobile Wägesysteme

Mit unserem einzigartigen HS-GL-20 Helikopter-Waage System lesen Sie Schwerpunkt und Gesamtgewicht eines Hubschraubers während Instandhaltungsarbeiten schnell und einfach ab, stellen sie grafisch dar und speichern sie ab. Das mobile Messystem besteht aus zwei Koffern. Enthalten sind unter anderem:

  • ein 10-Kanal Datenlogger,
  • vier Anschlüsse für DMS-Kraftaufnehmer,
  • eine Spannungsversorgung über 230V/50Hz,
  • drei Kraftaufnehmer,
  • ein Anschlusskabel und
  • die hubschrauberspezifisch angefertigten Aufnahmeadapter.

 

Mit dem kabellosen Radlastmesssystem wiegen Sie Straßen- oder U-Bahnen und bestimmen die Gewichtsverteilung jeder einzelnen Achse präzise. Dabei berechnet die Software Achslast, Bogie-Last, Mittelwerte und Balance. Die Ergebnisse werden in einem automatisierten Bericht gespeichert und stehen Ihnen numerisch und visuell aufbereitet zur Verfügung.

Mehr Informationen…

Schwingungsmesssysteme

Mit den Schwingungsmesssystemen von Althen detektieren Sie beispielsweise Vibrationen und Schwingungen von Maschinen und Anlagen und messen Humanschwingungen. Viele der Messysteme liefern wir Ihnen mit der passenden Software, mit der Sie die Daten aufbereiten, analysieren und speichern.

Während es sich bei den Produkten der Vibromatix-Reihe um mobile Messkoffer zur Schwingungsmessung handelt, montieren Sie das neue, stationäre System VibroLine an einer Hutschiene im Schaltschrank. Damit überwachen Sie vor allem Lüfter, Motoren und Pumpen.

Das VIB-3A-IP-24-SP-Z0033 ist ein drei-axiales System mit drei potentialfreien Schaltkontakten – damit überwachen Sie niederfrequente Vibrationen. Sie können es beispielsweise als Sicherheitsmesssystem für explosionsgefährdete Anlagen in Umgebungen mit potenziellem Erdbebenrisiko verwenden. Das Messsystem ist dabei in der Lage, Erdbeben zu erkennen und sie von gewöhnlichen Vibrationen, verursacht durch zum Beispiel schwere LKWs, zu unterscheiden. Das System, das wir entwickelt haben, setzt unter anderem ein Hersteller von mobilen Generatoren für die Energieversorgung ein. 

Mehr Informationen…


Neigungsmesssysteme

Turn-Key Neigungsmesssysteme setzen Sie überall dort ein, wo es auf höchstmögliche Genauigkeit ankommt. Damit richten Sie Antennenmasten und Radioteleskope sowie Maschinen aus, nivellieren  Plattformen und Turbinen. Bei einem Neigungsmesssystem zum Ausrichten und Nivellieren handelt es sich um eine Kombination aus einem, im robusten Aluminiumgehäuse verbauten, zwei-axialen Neigungssensor – und einem Messkoffer mit Fadenkreuzanzeige und Digitalanzeige. Diese Speziallösung von Althen weist eine Messgenauigkeit von 0,06% auf.

Das Neigungsmesssystem für die Turbinenmontage besitzt einen Messbereich von +/-3°, eine gutlesbare Grenzwertanzeige und eine Digitalanzeige, mit der Sie den aktuellen Neigungswinkel darstellen. Dank der magnetischen Füße montieren Sie das Messsystem schnell und einfach an die Turbine.

Zwei zwei-axiale, hochpräzise Inklinometer schließen Sie an dem hochgenauen Dual-Inklinometer Mess- und Protokollierungssystem an. Durch den transparenten Deckel sehen Sie das Display des verbauten Datenloggers ein, welcher die präzisen Messdaten graphisch darstellt und abspeichert. Weiterhin erfassen Sie auch die Messwerte der internen Temperatursensoren der beiden Inklinometer. Das System betreiben Sie mit 85 bis 230 VAC – dank dem intern verbauten Akku im Zeitrahmen von 4-6 Stunden.

Mehr Informationen…



Elektronische Präzisionskompasse

Mit verschiedenen Kombinationen von Sensoren dient die ECS eCompass-Serie als präzise Orientierungskomponente – beispielsweise für unbemannte Fahrzeuge, Robotik, Wetterbojen, Plattform- / Antennenpositionierung, Schiffsnavigation, Satellitenbodenstationen und vieles mehr. Der eCompass erkennt Richtung, Neigung und Rollen und bestimmt den Azimut – und ist von externen Referenzen wie Mobilfunkmaste oder GPS unabhängig. Sie zeichnen sich durch besondere Langlebigkeit und geringen Stromverbrauch aus und enthalten keine beweglichen Teile.

Mehr Informationen…