Das Fachseminar Prüfen mit Dehnungsmeßstreifen in Theorie und Praxis bietet sowohl einen Aufbau als auch eine Erweiterung des Fachwissens rund um die Anwendung von Dehnungsmeßstreifen (DMS) in einem Materialprüflabor. Es richtet sich gleichermaßen an den Einsteiger und an den erfahrenen Werkstoffprüfer bzw. Laboranten. Das Seminar vermittelt dem Teilnehmer das grundlegende Know-how über DMS und konzentriert sich bei der praktischen Anwendung auf die Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen.
Das Ziel des Fachseminars besteht darin, den Teilnehmer in die Lage zu versetzen, DMS-Technik im Prüflabor anzuwenden. Der Inhalt umfasst daher die wesentlichen Grundlagen dieser Technologie und besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. Der Schwerpunkt liegt primär auf der praktischen Applikation mit Verklebungen auf Probekörpern aus faserverstärkten Kunststoffen, die im Anschluss an Universalprüfmaschinen geprüft werden. Darüber hinaus wird im Detail gezeigt, wie die Messtechnik an Universalprüfmaschinen angeschlossen wird und welche Möglichkeiten es gibt, die Signale zu übertragen und auszuwerten. Dazu stehen sowohl mehrere Universalprüfmaschinen als auch Messverstärker zur Verfügung. Eigene Probekörper mit applizierten DMS (120 und 350 Ohm) können zur Prüfung gerne mitgebracht werden.
Quelle: Grasse Zur Composite Testing
Das Seminar bietet sowohl einen Aufbau auch eine Erweiterung des Fachwissens rund um die Anwendung von DMS in einem Materialprüflabor. Es richtet sich gleichermaßen an den Einsteiger und an den erfahrenen Werkstoffprüfer bzw. Laboranten. Das Seminar vermittelt dem Teilnehmer das grundlegende Know-how über DMS und konzentriert sich bei der praktischen Anwendung auf die Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen.
Das Fachseminar bieten die Zeit und die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, alltägliche Herausforderungen und Fragen einzubringen und im Sinne eines Erfahrungsaustauschs zu diskutieren. Die Gespräche können nach Ende des ersten Veranstaltungstages beim gemeinsamen Abendessen in angenehmer Atmosphäre fortgesetzt werden.
Die auf der Veranstaltung verwendeten Dehnungsmessstreifen aus der Produktpalette von TML (Tokyo Measuring Instruments Laboratory Co., Ltd.) sowie das notwenige Zubehör werden von Althen gestellt.
Einen Überblick über die Dehnungsmesstreifen finden Sie hier: https://www.althensensors.com/de/sensoren/dehnungsmessstreifen-und-zubehoer
Details
Programm & Anmeldung: https://grassezur.de/de/fachseminare
Zielgruppe: Berufsanfänger, Ingenieure, Techniker, Laboranten, Fachkräfte
Methodik: Vorträge, Tutorien, praktische Übungen, individuelle Betreuung
Teilnehmerzahl: Mindestens drei Teilnehmer, maximal zwölf Teilnehmer
Datum: 18. + 19. April 2023 | 17. + 18. Oktober 2023
Ort: Grasse Zur Ingenieurgesellschaft mbH | Hohentwielsteig 6a | D-14163 Berlin