Wiegetechnik und Kraftaufnehmer
Zum Aufbau von Wägevorrichtungen, d. h. einer Waage oder anderen Vorrichtung zum Verwiegen von Gütern.

Kraftaufnehmer und Wiegezellen für Ihre Wiegetechnik
Unsere Wiegezellen und Wiegesensoren nutzen Sie, um Wägevorrichtungen oder andere Vorrichtung zum Verwiegen von Gütern aufzubauen. Sie wandeln eine Last oder ein Gewicht in ein elektronisches Ausgangssignal um. Dieses Ausgangssignal kann eine Strom-, Frequenz- oder Spannungsänderung sein, abhängig vom Typ der Wiegezelle und der verwendeten Schaltung. Jeder Sensor besteht aus einem langlebigen Material wie Stahl, an dem ein oder mehrere Dehnungsmessstreifen befestigt sind. Wird der Dehnungsmessstreifen belastet, überträgt er einen leichten elektrischen Strom. Dabei können Kraftsensoren druck- oder zugbasiert – oder auch bidirektional sein.
Althen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wiegezellen, Wägeelektronik und Zubehör für Ihre Wiegetechnik nach OIML (Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen). Kombinieren Sie unsere Hardware- und Software-Lösungen inklusive Bustechnologie und automatisieren Sie Ihre industriellen Wiegeprozesse: erfolgreich und effektiv.
Eigenschaften & Vorteile
- Einzelmessbereiche von 50 Gramm bis 25 Tonnen lieferbar
- Wiegezellen in Lastmessbolzenausführung bis 1500 Tonnen verfügbar
- Einfache, preiswerte Wiegezellen für OEM-Anwendungen
- Hochwertige, tauchfähige Edelstahl-Wiegezellen für anspruchsvolle Anwendungen
- Kundenspezifische Messysteme und Komplettlösungen möglich
- Komplette Silo-Verwiegungssysteme/-waagen
- Alle Aufnehmer mit Mounting-Kits lieferbar
- ATEX-Ausführungen für viele Modelle verfügbar
- Wiegezellen mit OIML-Zulassung
Mögliche Anwendungsgebiete für Wiegezellen
- Lebensmittel- und Verpackungsindustrie
- Getränkeindustrie
- Pharmaindustrie
- Chemieindustrie
- Stahlindustrie
- Transportindustrie (Helikopter-Waage System)
- Bahnindustrie (Wiegesysteme für Züge und Straßenbahnen)
- Schüttgutindustrie
Die Experten von Althen nutzen die Erfahrung aus mehr als 40 Jahren, um Ihnen die optimale Lösung anzubieten: an Ihre Anforderungen angepasst. Dazu gehören auch individuell auf Sie zugeschnittene Wiegezellen und Kraftmesser – als Komplettlösung. Ihr Vorteil: Wir binden uns nicht an einen Hersteller und beraten Sie unabhängig. Auf Wunsch passen wir das Messsystem exakt an Ihre Bedürfnisse an oder übernehmen komplexe Messaufgaben für Sie. Möchten Sie einen Überblick über unser vielseitiges Produktangebot? Wir beraten Sie gerne – natürlich kostenlos.
Wiegezellen für jede Anwendung: Unser Produktportfolio
Bei uns finden Sie die passende Wiegetechnik für Ihre Anwendung. Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl.
Für jede Anwendung die passende Wiegetechnik
Wiegezellen sind ein spezieller Bereich aus unserer Produktlinie Kraftsensorik. Damit bauen Sie Wägevorrichtungen auf – eine Waage oder anderen Vorrichtung zum Wiegen von Gütern. Im Gegensatz zu Kraftaufnehmern skalieren Sie die Messeinrichtung in Gramm, Kilogramm oder Tonne. Typische Wiegezellen sind Biegebalken oder Scherstäbe. Allerdings können Sie auch Flachprofil-Kraftaufnehmer oder zylindrische Kraftsensoren verwenden, um Ihre Wägeeinrichtungen aufzubauen.
Einzelmessbereiche von Gramm bis Tonne
Wir liefern diverse Wiegezellen in Einzelmessbereichen von 50 Gramm bis 25 Tonnen – und Wiegezellen als Lastmessbolzen sogar bis 1500 Tonnen. Setzen Sie unsere einfachen, preiswerten Wiegezellen für OEM-Anwendungen ein. Für anspruchsvolle Anwendungen nutzen Sie unsere hochwertigen, tauchfähigen Edelstahl-Wiegezellen.
Bestandteile unserer Wiegezellen
Unsere Wiegezellen, bestehend aus einem Messelement mit einer oder mehreren DMS-Vollbrücken, können Sie für die Summenbildung parallelschalten.
Um Signale zu verstärken oder Wägezellen-Messsignale auszuwerten, verwenden Sie DMS-Verstärker aus unserem Standard-Lieferprogramm. Alternativ bieten wir Ihnen gerne individuelle Messsysteme und Komplettlösungen an.
Die richtige Wahl des Messbereichs
Vor allem bei dynamischer Belastung sollten Sie den Messbereich der Wiegezellen nicht zu klein wählen. So verhindern Sie eine Überlastung durch Lastspitzen – zum Beispiel wenn Sie Lasten dynamisch aufsetzen. Im Allgemeinen sind die Wägezellen sehr genau, so dass Sie den zwei- bis dreifachen Messbereich wählen können.
Verwenden Sie externe DMS-Verstärker, wählen Sie die Skalierung des Messsignals so, dass nur der gewünschte Bereich als Signal ausgegeben wird. So tarieren Sie auch größere Offsetwerte durch das statische Gewicht des Silos oder der Plattform.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit. Wir beraten Sie kostenlos. Kontakt
Unsere Wiegezellen im Einsatz
Sie würden unsere Produkte gerne in der Praxis kennenlernen? Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Projekte unserer Kunden:
Industrieller Prozesse automatisieren: Effizient und zuverlässig
Ob es darum geht, Saft in Flaschen abzufüllen oder die richtige Menge eines Inhaltsstoffes einem Medikament beizumischen – mit den Wägelösungen aus unserem umfangreichen Sortiment automatisieren Sie Ihre Abläufe. Ihre Maschinen arbeiten selbstständig und präzise – und Sie erzielen optimale Ergebnisse.
Im deutschsprachigen Raum vertreibt Althen exklusiv die Wägekomponenten des Herstellers LAUMAS Elettronica. Profitieren Sie von einem fein aufeinander abgestimmten Portfolio.
Wir bieten Ihnen:- Wiegezellen: Mit diesen messen Sie Gewichte – auf das Gramm genau
- Wiegemodule: Um die Wägezellen zu befestigen
- Wiegetransmitter: Damit wandeln Sie die Ausgangssignale in Gewichtswerte um
Zudem haben wir in unserem Portfolio die entsprechende Auswerteelektronik, mit der Sie die Komponenten anschließen – sowie die passende Software, die Ihre Prozesse automatisiert.
Setzen Sie auf das Bewährte: Viele Branchen verwenden bereits die Automatisierungslösungen von LAUMAS. Unsere Produkte sind besonders geeignet für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie.
Nutzen Sie die Wägesysteme zum Beispiel in den Bereichen Verpackung und Transport. Verwenden Sie sie, um den Füllstand zu messen und die Verwiegung in Ihren Abfüll- und Verpackungsmaschinen zu kontrollieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte eigenständig und exakt dosieren, abfüllen und verpacken. Auch Kräne und Aufzüge arbeiten zuverlässig mit den Wägemodulen aus unserem Sortiment.
Auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Automatisierungslösungen
Für Ihre Messaufgaben erhalten Sie von Althen flexible Automatisierungslösungen, individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. In unserem breitgefächerten Portfolio finden Sie garantiert das passende Produkt – auch für sehr kleine oder große Nennlasten.
Einige unserer Wiegezellen sind sogar für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen geeignet (ATEX), da in sie weder Staub noch Wasserdampf eindringen. Dadurch erzielen Sie exakte Ergebnisse – auch unter erschwerten Bedingungen und Umwelteinflüssen.
Korrekte Installation von Wiegezellen, Wiegetransmittern und Wiegeindikatoren
Im nebenstehenden Video unseres Partners Laumas finden Sie eine detaillierte Anleitung zum richtigen Einbau von Wiegezellen, Wiegetransmittern und Wiegeindikatoren in ein Wiegesystem.
Es bietet hilfreiche Tipps, Hinweise und Antworten auf technische Fragen für alle, die täglich im Bereich Wiegetechnik tätig sind. So erzielen Sie optimale Ergebnisse mit Ihrem Wiegesystem!
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!