Beschleunigungsaufnehmer für die Automobilbranche
Zertifizierte, analoge und digitale Beschleunigungsaufnehmer mit niedrigem und hohem
g-Endwert.


ASC 61C1 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Einachsiger, kleiner und kompakter Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±500 g
±1.000 g
±2.000 g
±1.000 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

ASC 62C1 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Kleiner und kompakter einachsiger Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±500 g
±1.000 g
±2.000 g
±1.000 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

ASC 66C1 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Einachsiger, kompakter und kleiner Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±500 g
±1.000 g
±2.000 g
±1.000 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

ASC 66C2 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Kompakter und kleiner, einachsiger Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±6.000 g
Linearitätsabweichung
2 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

ASC 74C1 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Dreiachsiger, kleiner und kompakter Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±500 g
±1.000 g
±2.000 g
±1.000 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

ASC 75C1 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Kleiner und kompakter dreiachsiger Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±500 g
±1.000 g
±2.000 g
±1.000 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

ASC 76C1 Piezoresistiver Beschleunigungssensor
Dreiachsiger, kompakter und kleiner Beschleunigungssensor zur Prüfung leichter Strukturen
Messbereich
±500 g
±1.000 g
±2.000 g
±1.000 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Zero acceleration output
±25 mV
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

3700 Stoßprüfungs-Beschleunigungssensor
Piezoresistiver MEMS-Stoßbeschleunigungssensor in einem robusten Edelstahlgehäuse
Messbereich
±50 to ±6000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,1 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

40A Beschleunigungssensor
Kleiner piezoresistiver Beschleunigungssensor, erfüllt die neuesten Spezifikationen für SAE J211/J2570 (AUG2009)
Messbereich
±25 to ±2000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,15 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

40B Beschleunigungssensor
Kleiner piezoresistiver Beschleunigungssensor, erfüllt die neuesten Spezifikationen für SAE J211/J2570 (AUG2009)
Messbereich
±100 to ±2000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,15 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

4201 Motorsport DC Beschleunigungssensor
Robuster, gasgedämpfter Beschleunigungsmesser, speziell für Motorsportanwendungen und zum Testen von Straßenfahrzeugen konzipiert
Messbereich
±6 to ±50 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
0.5 - 4.5 V
Technologie
piezoresistiv mit Verstärker

52F Beschleunigungssensor
Erweitertes piezoresistives MEMS-Messelement sorgt für einen außergewöhnlichen dynamischen Bereich und Stabilität
Messbereich
±50 to ±2000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,1 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

58 Beschleunigungssensor
MEMS-Beschleunigungssensor mit DC-Ansprechen für Crashtests im Bereich der Automobilsicherheit
Messbereich
±50 to ±2000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,1 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

64X Beschleunigungssensor
Piezoresistiver MEMS Beschleunigungssensor mit ausgezeichnete Genauigkeit für den Einsatz bei Crash-Tests
Messbereich
±200 g
±500 g
±2.000 g
±500 g
±2.000 g
Linearitätsabweichung
Ausgang
<±20 Differential
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

64B Beschleunigungssensor
Fortschrittliches piezoresistives MEMS-Messelement sorgt für einen außergewöhnlichen dynamischen Bereich und Stabilität
Messbereich
±50 to ±6000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,1 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

64C Beschleunigungssensor
Fortschrittliches piezoresistives MEMS-Messelement sorgt für einen außergewöhnlichen dynamischen Bereich und Stabilität
Messbereich
±50 to ±6000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,1 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

EGCS-D5 Stoßprüfungs-Beschleunigungssensor
Kritisch gedämpft, mit integrierten Überlastanschlägen für einen Überlastschutz bis 20.000 g
Messbereich
±50 to ±10000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,2 V
Technologie
piezoresistiv ohne Verstärker

EGCS-S425 Stoßprüfungs-Beschleunigungssensor
Kompakter ISO 6487- und SAE J211-konformer piezoresistiver Beschleunigungsmesser
Messbereich
±50 to ±2000 g
Linearitätsabweichung
1 %
Ausgang
±0,15 V
Technologie
piezoresistiv mit Verstärker

68CM1 WorldsSID Beschleunigungssensor
Für ATD-Dummy-Instrumente mit erstklassigem Frequenzgang, Linearität, Querempfindlichkeit und Langzeitdrift.
Messbereich
±50 bis ±2000 g
Linearitätsabweichung
±1 %FSO
Ausgang
±0.25 mV
Technologie
piezoresistiv mit Verstärker
Die Automobilbranche gehört bereits seit vielen Jahren zu den Kunden von Althen. Unsere Beschleunigungssensoren helfen anspruchsvollen Test- und Messingenieuren dabei, für jede ihrer vielfältigen Herausforderungen die richtige Lösung zu finden. Die Sensoren finden u.a. Einsatz in Crash-Tests und Prüfstandsanwendungen.