Präzisions-Druckaufnehmer
Präzisionsdrucksensoren mit hervorragender Leistung für verschiedene Messbereiche und Betriebstemperaturen.


DS Präzisions-Druckaufnehmer
Drucktransmitter mit analogem und digitalem Ausgang
Messbereich
0 - 0,35 bis 0 - 170 bar
Genauigkeit
0,1%
Ausgang
0 - 5 V
RS232
RS485
RS232
RS485
Druckart
Absolut
Relativdruck belüftet
Relativdruck belüftet

FP5000 Präzisions-Druckaufnehmer-Serie
Konfigurierbarer Präzisions-Druckaufnehmer
Messbereich
Relativ: 0-0,36 psi bis 0-5000 psi;
Absolut: 0-5 psi bis 0-5000 psi
Genauigkeit
0,1% - 0,2%
Ausgang
0 - 5 V
0 - 10 V
4 - 20 mA
0 - 10 V
4 - 20 mA
Druckart
Absolut
Relativdruck belüftet
Relativdruck belüftet

HI6000 Hochtemperatur-Drucksensor
Hochtemperatur-Druckaufnehmer mit Silicon-on-Sapphire-Technologie
Messbereich
1 - 10 bar
10-100 bar
100 - 1.000 bar
> 1.000 bar
10-100 bar
100 - 1.000 bar
> 1.000 bar
Genauigkeit
≤ 0,01%
Ausgang
0 - 5 V
±10 V
4 - 20 mA
Ratiometrisch
±10 V
4 - 20 mA
Ratiometrisch
Druckart
Relativdruck belüftet

HI5000 Hochtemperatur-Drucksensor
Hochtemperatur-Druckaufnehmer mit Silicon-on-Sapphire-Technologie, speziell für Bohrlöcher
Messbereich
1 - 10 bar
10-100 bar
100 - 1.000 bar
> 1.000 bar
10-100 bar
100 - 1.000 bar
> 1.000 bar
Genauigkeit
0,1 - 0,25%
Ausgang
±8.0 mV/V
Druckart
Relativdruck abgeschlossen

HI2000 Präzisions-Druckaufnehmer
Präzisions-Druckaufnehmer in SOS-Technologie
Messbereich
0 - 1 bis 0 - 1500 bar
Genauigkeit
0,1%
Ausgang
10 mV/V [5 - 15 VDC],
0 - 5 V,
0 - 10 V
Druckart
Relativdruck belüftet

HI2200 | HI2300 Hochtemperatur-Drucksensoren
Hochtemperatur-Druckaufnehmer in Silicon-on-Sapphire-Technologie
Messbereich
0 - 1 bis 0 - 1500 bar
Genauigkeit
0,1%
Ausgang
10 mV/V [5 - 15 VDC]
Druckart
Relativdruck belüftet

HP1000 | HP1100 Präzisions-Druckaufnehmer
Druckaufnehmer für hohe Drücke in SOS-Technologie
Messbereich
HP10xx: 0-600 bar; 0-700 bar; 0-1.000 bar; 0-1.500 bar; 0-2.000 bar.
HP11xx: 0-2.500 bar; 0-4.000 bar; 0-5.000 bar (andere Messbereiche verfügbar)
Genauigkeit
0,25%
Ausgang
10 mV/V [10 VDC],
0 - 5 V,
0 - 10 V,
4 - 20 mA
Druckart
Relativdruck belüftet

P900 Präzisions-Druckmessumformer
Extrem zuverlässiger und robuster Präzisions-Druckmessumformer
Messbereich
0 - 5 bis 0 - 700 bar
Genauigkeit
0,1% bis 0,2%
Ausgang
2 mV/V [10 VDC],
0 - 2,5 V,
0 - 5 V,
0 - 10 V,
4 - 20 mA
Druckart
Absolut
Relativdruck abgeschlossen
Relativdruck belüftet
Relativdruck abgeschlossen
Relativdruck belüftet

PR3100 Präzisions-Druckaufnehmer
PROTRAN Druckaufnehmer
Messbereich
0 - 1 bis 0 - 1000 bar
Genauigkeit
0,3%
Ausgang
2 mV/V [5 - 15 VDC],
0 - 5 V,
0 - 10 V,
4 - 20 mA
Druckart
Absolut
Relativdruck belüftet
Relativdruck belüftet

Super TJE Hochpräzisions-Druckaufnehmer
Hochpräziser Drucksensor (0,05 % Genauigkeit)
Messbereich
0 - 0,7 bis 0 - 500 bar
Genauigkeit
0,05%
Ausgang
2 mV/V [10 VDC],
0 - 5V,
0 - 10V,
4 - 20mA
Druckart
Absolut
Relativdruck belüftet
Relativdruck belüftet

TJE Hochpräzisions-Druckaufnehmer
Hochgenaue Aufnehmer in DMS-Technik
Messbereich
0 - 70 mbar bis 0 - 4000 bar
Genauigkeit
0,1%
Ausgang
3 mV/V [10 VDC],
0 - 5V,
0 - 10V,
4 - 20mA
Druckart
Absolut
Relativdruck belüftet
Relativdruck belüftet

U5200 Leistungsfähiger Druckaufnehmer
Aus der UltraStable™-Serie für anspruchsvolle Messaufgaben
Messbereich
0 - 0,14 bis 0 - 700 bar
Genauigkeit
0,1 bis 0,75%
Ausgang
0 - 5 V,
1 - 5 V,
1 - 6 V,
0 - 10 V,
0,5 - 4,5 V,
0,5 - 4,5 V ratiometr.,
4 - 20mA
Druckart
Absolut
Zusammengesetzt
Relativdruck abgeschlossen
Relativdruck belüftet
Zusammengesetzt
Relativdruck abgeschlossen
Relativdruck belüftet

U5300 Druckaufnehmer
Leistungsfähiger Drucksensor für anspruchsvolle Messaufgaben in Edelstahl
Messbereich
0 - 0,14 bis 0 - 700 bar
Genauigkeit
0,1%
Ausgang
0 - 5 V,
1 - 5 V,
1 - 6 V,
0 - 10 V,
0,5 - 4,5 V,
0,5 - 4,5 V ratiometr.,
4 - 20mA
Druckart
Absolut
Zusammengesetzt
Relativdruck abgeschlossen
Relativdruck belüftet
Zusammengesetzt
Relativdruck abgeschlossen
Relativdruck belüftet
Präzisionsdruckaufnehmer (Drucksensoren, Drucktransmitter oder Druckbarometer) zeichen sich durch hervorragender Leistung für verschiedene Messbereiche und Betriebstemperaturen aus. Ihre Vorteile sind die hohe Genauigkeit, Auslesegeschwindigkeit und Langzeitstabilität vieler Modelle. Sie kommen vorwiegend in anspruchsvollen Umgebungen und dynamischen Anwendungen zum Einsatz, z.B. in der Prüft- und Kalibriertechnik, Laboren und Servicewerkstätten oder auch der Luftfahrt.