Sensor- und Messlösungen für den Maschinenbau
Im Maschinenbau sind Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend. Ob in der Entwicklung, Qualitätssicherung oder in der Serienproduktion – exakte Messdaten sind die Grundlage für sichere Prozesse und innovative Produkte. Althen bietet Sensoren, Messsysteme und Komplettlösungen, die speziell für den Maschinenbau entwickelt oder angepasst werden.
Unsere Systeme erfassen Kraft, Druck, Drehmoment, Temperatur, Weg, Vibrationen und mehr – für eine optimale Steuerung, Überwachung und Dokumentation Ihrer Prozesse.
Kundenspezifische Anwendungen im Maschinenbau

Zugkraftmessung in Papiermaschinen
In der Papierverarbeitung ist die präzise Kontrolle der Bahnspannung entscheidend für die Qualität des Endprodukts. Zylindrische Kraftaufnehmer kommen hier zum Einsatz, um die Zugkraft direkt in den Walzenlagern zu messen. Durch die Echtzeitüberwachung der Zugspannung wird eine gleichmäßige Materialführung gewährleistet, was Risse und Produktionsfehler verhindert. Ihre robuste Bauweise ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb auch unter hohen Belastungen und in rauen Industrieumgebungen.

Klemmkraftüberwachung in Abfüllmaschinen
Auch in Abfüll- und Verpackungsmaschinen spielt die exakte Kraftregelung eine zentrale Rolle. Ringkraftmessscheiben werden hier zur Überwachung der Klemmkräfte eingesetzt. Sie messen die Kräfte, mit denen Behälter fixiert werden, um Beschädigungen zu vermeiden und gleichzeitig eine sichere Positionierung während des Abfüllprozesses zu gewährleisten. Dank ihrer kompakten Bauform lassen sich diese Sensoren einfach in bestehende Systeme integrieren, was die Prozesssicherheit erhöht und Stillstandzeiten reduziert.

Positionskontrolle in Spritzgussmaschinen
Bei Spritzgussmaschinen ist die korrekte Positionierung der Werkzeuge ein entscheidender Faktor für die Formgenauigkeit und Wiederholbarkeit des Prozesses. Hier werden u.a. lineare Positionssensoren verwendet, um die Bewegungen des Werkzeugschlittens sowie der Einspritzaggregate präzise zu überwachen. Diese Sensoren liefern hochauflösende Positionsdaten, die für eine exakte Steuerung der Maschine notwendig sind, und tragen so zur Prozessoptimierung, zur Verbesserung der Produktqualität und zur Reduzierung von Ausschuss bei.

Druckmessung in Pfandautomaten
In Sortiermaschinen und Pfandautomaten werden Drucksensoren zur Überwachung von Luft- oder Hydraulikdruck in Antriebs- und Vereinzelungseinheiten eingesetzt. Sie sorgen sorgt für eine zuverlässige Erkennung von Flaschenbewegungen sowie für den sicheren Betrieb pneumatischer Greif- oder Vereinzelungsmechanismen. Dank ihrer hohen Messgenauigkeit und kompakten Bauformen liefern diese Sensoren präzise Echtzeitdaten auch bei beengten Einbauverhältnissen . für Prozesssicherheit und Störungsreduktion im laufenden Betrieb.

Zylinderdruckmessung in Misch- und Knetmaschinen
ATEX-Drucksensoren werden in Misch- und Knetmaschinen zur Überwachung des hydraulischen Drucks in den Zylindern eingesetzt. Sie erfassen präzise die Druckverhältnisse, die für das Anpressen und Bewegen der Mischwerkzeuge erforderlich sind. Dank der Ex-Schutz-Ausführung eignen sich diese Drucksensoren ideal für den Einsatz in potenziell explosionsgefährdeten Bereichen, wie sie bei der Verarbeitung chemischer oder staubhaltiger Stoffe vorkommen und gewährleisten so einen sicheren und kontrollierten Mischprozess.

Neigungsmessung bei der Schiffsbeladung
Der Neigungssensoren werden in einer Teleskoplademaschine zur Schiffsbeladung eingesetzt, um die Neigungswinkel des Auslegers präzise zu erfassen. Dies ermöglicht eine sichere und effiziente Steuerung der Maschinenbewegung, insbesondere bei wechselnden Lasten und schwierigen Umweltbedingungen. Die robusten Sensoren liefert kontinuierlich zuverlässige Messdaten zur Stabilitätsüberwachung und zur Vermeidung kritischer Kippwinkel. Dadurch werden Betriebssicherheit und Lebensdauer der Anlagen verbessert.
Produktkategorien

Zylindrische Kraftaufnehmer
- Messbereich 30N bis 5MN
- Genauigkeit von 0,5% bis 0,05%
- Messung von Seitenlasten und Biegung

Ringförmige Kraftaufnehmer
- Messbereich 7,5kN bis 4MN
- Für die Prüfung von Kabeln und Bolzen
- Geringe Hysterese und Nichtlinearität

Industrielle Druckaufnehmer
- Messbereich -1 bis 10.000 bar
- Preiswerte Standard-Aufnehmer
- In zahlreichen Optionen verfügbar

Eigensichere Druckaufnehmer
- Messbereich 0 bis 1.600 bar
- ATEX-Zulassung
- Langlebig, stabil, zuverlässig und genau

Lineare Inkrementaldrehgeber
- Messbereich 50 mm bis 2.000 mm
- Positionsrückmeldung in elektr. Signalen
- Auflösung bis zu 2,5 µm

Drehimpulsgeber
- Auflösung von 5 Bit bis 2/36.000 Impulse/Umdrehung
- Umwandlung der Winkelposition in analoge / digitale Daten

Vibrationsaufnehmer für allgemeine Anwendungen
- Messbereich 5 g bis 1.000 g
- Rauschen von 1,4 mg bis 0,1 µg
- Für die industrielle Überwachung

Magnetostriktive lineare Positionssensoren
- Messbereich 100 mm bis 2.000 mm
- Temperatur-, schock- und vibrationsbeständig
- Verschleiß- und wartungsfrei

MEMS-Inklinometer
- Messbereich von ±1° bis ±90°
- Genauigkeit/Auflösung bis zu 0,001°
- Ein- und zweiachsige Konfigurationen

Intelligente Zustandsüberwachung von Maschinen
- Drahtlose Messknoten zur Messung von dreiachsigen Schwingungen und Oberflächentemperaturen
- Für rotierende Geräte wie Pumpen, Motoren und Kompressoren
- Gateway für die Kommunikation zur Übertragung von Daten in die Cloud
Warum ist Althen Ihr perfekter Partner für Sensor- und Messtechnik im Maschinenbau?
- Langjährige Expertise & herstellerneutrale Beratung
Althen blickt auf über 45 Jahre Erfahrung zurück und bietet fundierte, herstellerneutrale Beratung. Das garantiert, dass Sie exakt die Sensorlösung erhalten, die Ihre Anwendung benötigt – ohne Herstellerbindung. - Kundenspezifische und standardisierte Lösungen
Ob Standard‑Sensor oder vollständig individualisierte Lösung: Althen entwickelt und produziert OEM‑Sensoren, Test‑&‑Measurement‑Module und IIoT‑Sensorik. Ihre Anforderungen fließen direkt in die Fertigung ein – mit hoher Präzision und Zuverlässigkeit gemäß ISO 9001. - Turn‑Key Messsysteme für industrielle Anwendungen
Mit Plug‑and‑Play‑Systemen wie Vibrations‑, Neigungs‑ oder Wiegesystemen (z. B. VibroLine, Vibromatix, mobile Wägelösungen) liefert Althen schlüsselfertige Komplettlösungen – exakt abgestimmt auf komplexe Maschinenszenarien. - Robuste Sensorik für den harten Einsatz
Althen-Sensoren – etwa Vibrationsaufnehmer – sind in Edelstahlgehäuse gefertigt, häufig mit IP 67-Schutz und integriertem Ladungsverstärker. Sie eignen sich für hohe Schwingungen, extreme Frequenzen oder sogar Tauchbetrieb – ideal für anspruchsvolle Maschinenumgebungen. - IIoT-Kompetenz & Zustandsüberwachung
Für moderne Maschinen ist Althen der Partner für drahtlose Zustandsüberwachung: Batteriebetriebene Sensorknoten, Mesh-Netzwerk, robuste Gateways und Dashboards ermöglichen das einfache Nachrüsten Ihrer Anlagen – ohne tiefgreifende Infrastrukturveränderung. - Umfassender Service & Support
Althen stellt nicht nur Sensoren und Systeme bereit, sondern begleitet Sie durch Beratung, Prototyping, Kalibrierung, Schulung und auch Vermietung. Alles aus einer Hand – zuverlässig, transparent, kostenbewusst.
-
Sensorlösungen in Top-QualitätIn Produkt und Prozess
-
Langfristige PartnerschaftIn Produkt und Prozess
-
Umfassendes Know-howBewährte Erfolgsbilanz über 75 Jahre
-
Innovative und neue ProjekteModernste Produkte und Entwicklungen
Unsere Kunden

Induktive ATEX-Wegaufnehmer in Offshore- und Chemieanlagen
In Offshore-Plattformen und chemischen Anlagen herrschen extreme Anforderungen: explosionsgefährdete Zonen, hohe Luftfeuchtigkeit, aggressive Medien und starke Temperaturwechsel. Hier kommen eigensichere, induktive Wegaufnehmer zum Einsatz, um lineare Bewegungen und Positionen präzise und sicher zu überwachen – ohne die Gefahr von Zündquellen.
Typische Anwendungen:
- Positionsüberwachung von Ventilen, Schiebern und Kolben in hydraulischen oder pneumatischen Systemen
- Hubwegkontrolle in Regelarmaturen
- Verfahrwegmessung in Pumpen- und Fördersysteme
Vorteile induktiver Wegaufnehmer:
- Berührungslose Messung, verschleißfrei und wartungsarm
- Robuste Bauweise, beständig gegen Chemikalien, Staub und Feuchtigkeit
- Hohe Messgenauigkeit selbst in rauer Umgebung
Eigensicherheit für den Betrieb in Ex-Zonen
Die ATEX-Zertifizierung ist hierbei entscheidend, da sie sicherstellt, dass die Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen sind. So wird verhindert, dass selbst bei Störungen eine Zündquelle entsteht – ein essenzieller Faktor für die Betriebssicherheit in Öl-, Gas- und Chemieanwendungen. Zusätzlich finden diese Sensoren auch Anwendung in Bohranlagen, Prozessindustrie, sowie in sicherheitskritischen Bereichen der Energie- und Rohstoffförderung.
Unsere Projekte
Entdecken Sie unsere Projekte & Anwendungen für die Automatisierung
Anwendungsfelder und Technologien
Unsere Kunden setzen Sensorlösungen wie Kraft-, Weg-, Druck- oder Vibrationssensoren ein, um physikalische Größen präzise zu erfassen und in Steuerungssysteme zu integrieren. Diese Messwerte dienen unter anderem der Zustandsüberwachung von Komponenten, der Regelung mechanischer Prozesse oder der Analyse im Prüfstandsbetrieb.
Besonders gefragt sind robuste Sensoren, die sich in bestehende Maschinen integrieren lassen, hohe Messdynamik aufweisen und elektrisch wie mechanisch anpassbar sind. Anwendungen wie LVDTs für Linearbewegungen, DMS-basierte Kraftaufnehmer, IEPE-Vibrationssensoren oder Drucksensoren für hydraulische Systeme ermöglichen eine zuverlässige Überwachung und Regelung auch unter rauen Umgebungsbedingungen. Im Kontext der Digitalisierung gewinnen zudem drahtlose Sensorik und Condition-Monitoring-Systeme an Bedeutung – insbesondere für Retrofit-Lösungen und die Einbindung in IIoT-Plattformen.
Passende Produkte

ALF214 Zylindrischer Kraftaufnehmer
- Messbereiche von 0 … 15 kN bis 0 … 60 kN
- Für axiale Zug- / Druckbelastung
- Linearitätsabweichung 0,1 % v.E.

ALF207 Ringkraftmessscheiben
- Messbereiche von 0 ... 10 kN bis 0... 200 kN
- Für Druckbelastung
- Linearitätsabweichung 2,0 % v.E.

AGS4200 Standard-Druckaufnehmer
- Messbereich: 0 - 0,5 bis 0 - 1.500 bar
- Silicon-on-Sapphire-Technologie
- ± 0,25% Genauigkeit, optional ± 0,1%

P103 Linearer induktiver Wegaufnehmer
- Messbereich: 0 bis 50 mm
- Kurzhub-Linearwegsensor
- Stabil über einen weiten Temperaturbereich

18FLPA Linearpotentiometer-Serie
- Measurement range 15 mm and 100 mm
- Resistance value: 500 Ω to 20 kΩ
- Robust conductive plastic model

EPRB-1 Miniatur-Drucksensor
- Messbereich: 0 - 3,5 bis 0 - 700 bar
- Kombinierte Linearität & Hysterese < 0,25%
- 100% geschweißte Konstruktion aus Edelstahl